Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
02.07.2025 | 10:30

LH Mikl-Leitner gratuliert Karoline Edtstadler zur Wahl als Landeshauptfrau von Salzburg

„Starke Frau mit Überzeugungen, Haltung und Durchsetzungskraft“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Karoline Edtstadler zur heutigen Wahl an die Spitze der Salzburger Landesregierung: „Karoline Edtstadler ist eine bürgernahe Macherin mit Bodenhaftung, die weiß was wichtig ist, zu ihren Überzeugungen steht und diese klar kommuniziert. So starke Frauen mit Überzeugungen, ...
02.07.2025 | 14:45

„The Glory of Beauty“ im Herzen von Budapest

Ausstellung bildender Kunst aus Niederösterreich feierlich eröffnet
Im historischen Ambiente des Pesti Vigadó, eines architektonischen Juwels aus dem Jahr 1865 und bedeutenden Wahrzeichens Budapests, wurde kürzlich in Kooperation mit der Ungarischen Akademie der Künste (Magyar Művészeti Akadémia – MMA) die Ausstellung „The Glory of Beauty“ eröffnet. Die bis 24. August laufende Schau ...
02.07.2025 | 14:12

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Museum Gugging bis zum Renaissanceschloss Rosenburg
Morgen, Donnerstag, 3., und am Dienstag, 8. Juli, ist im Museum Gugging im Rahmen der Mal- und Zeichenwerkstatt der „KinderuniKunst“ der Universität für angewandte Kunst Wien jeweils von 10 bis 13 Uhr Mixed-Media mit Tusche, Pinsel und Schraffur angesagt, wobei der Vielfalt der Bildgestaltung und dem Ausprobieren von ...
Einsatzbilanz der NÖ Wasserrettung 2024
02.07.2025 | 12:03

Einsatzbilanz der NÖ Wasserrettung 2024

LR Prischl: Unverzichtbare Sicherheitssäule in der NÖ Rettungslandschaft
Niederösterreich verfüge über viele hervorragende Bademöglichkeiten, der Badespaß könne aber schnell gefährlich werden, sagte Landesrätin Eva Prischl am heutigen Mittwoch im Stützpunkt der Wasserrettung am Ratzersdorfer See in St. Pölten, wo sie gemeinsam mit Markus Schimböck, Landesleiter der Österreichischen ...
02.07.2025 | 11:48

Hochwasserschäden an der Landesstraße L 118 behoben

Verkehrsfreigabe nach Totalsperre
In den Gemeindegebieten von Klosterneuburg und St. Andrä-Wördern waren aufgrund des Hochwasserereignisses im September 2024 zwischen Greifenstein und Höflein mehrere Bereiche entlang der Landesstraße L 118 abgerutscht. Umfangreiche Sanierungsarbeiten waren erforderlich. Kürzlich hat Abgeordneter Andreas Bors die offizielle ...
LH Mikl-Leitner zu neuem Logistikzentrum der REWE Group im IZ NÖ SÜD
02.07.2025 | 10:58

LH Mikl-Leitner zu neuem Logistikzentrum der REWE Group im IZ NÖ SÜD

„Mit diesem Projekt zeigen wir: Ökonomie und Ökologie können in Einklang gebracht werden und damit schaffen wir die Basis für die beste Zukunft unserer Kinder“
Beim offiziellen Presseauftakt heute, Mittwoch, im IZ NÖ SÜD hat die REWE Group den Baustart für das neue Logistikzentrum in Wiener Neudorf im zweiten Quartal 2026 bekanntgegeben. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Unternehmens sowie aus Wirtschaft und Politik nahmen am Kick-Off teil – allen voran ...
Der NÖ Familienpass wurde 2025 bereits 8.100-mal beantragt
02.07.2025 | 10:15

Der NÖ Familienpass wurde 2025 bereits 8.100-mal beantragt

NÖ Familienland GmbH freut sich über große Beliebtheit der kostenlosen Vorteilskarte bei 210.000 Inhaberinnen und Inhabern
Der NÖ Familienpass erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Im Zeitraum von Jänner bis Juni 2025 wurde die Vorteilskarte von rund 8.100 Personen beantragt. „Es ist schön, dass der NÖ Familienpass so gerne verwendet wird. Auch die dazugehörigen Versicherungspackages, Veranstaltungen und zahlreiche weitere Benefits sind ...
02.07.2025 | 09:48

Universitätsklinikum Tulln: Energieversorgung wird durch „Sonnenkraft“ unterstützt

LR Schleritzko: Dieses Projekt wird die Energieeffizienz verbessern und das Klinikum nicht nur ökologisch voranbringen, sondern auch finanziell entlasten
Die Energieversorgung des Standortes wird nun durch mehr Power in Form von Sonnenenergie gestärkt. Anfang Juni wurde die installierte PV-Anlage am Gelände des Universitätsklinikums Tulln fertiggestellt und konnte von der Projektleitung Karl Dorninger (Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, LAD3) feierlich an das ...
LH Mikl-Leitner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums zur Restaurierung des Stifts Lilienfeld
TOPMELDUNG
02.07.2025 | 09:12

LH Mikl-Leitner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums zur Restaurierung des Stifts Lilienfeld

„Gemeinsam das, was uns anvertraut wurde, bewahren – für die beste Zukunft unserer Kinder“
Am gestrigen Dienstag fand im Prälatursaal des Stiftes Lilienfeld die konstituierende Sitzung des Kuratoriums zur Restaurierung des Stiftes unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. In einer anschließenden Pressekonferenz sprach Mikl-Leitner von einer großen Verantwortung, Orte wie das Stift Lilienfeld zu ...
02.07.2025 | 09:03

Landesstraße L 2004 Rauchenwarth West

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen!
Die Fahrbahn der Landesstraße L 2004 wurde westlich von Rauchenwarth (Bezirk Bruck an der Leitha) auf einer Länge von rund 450 Metern erneuert. Bürgermeister Martin Kolber und Abgeordneter Werner Herbert haben kürzlich gemeinsam mit DI Harald Kaufmann, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, die offizielle ...
01.07.2025 | 14:54

So schmeckt der Sommer!

Kulinarische Veranstaltungen in Niederösterreich
Zwischen Weingärten, Almwiesen, am Donauufer oder in kühlen Wäldern kann man den Sommer in Niederösterreich nicht nur sehen und spüren, sondern auch herrlich schmecken: Zahlreiche Veranstaltungen und Angebote machen Lust darauf. In Niederösterreich werden Kulinarik, Kultur und Genuss großgeschrieben – im beginnenden ...
Lehren aus dem Hochwasser 2024: Land NÖ stärkt Schutz, Prognose und Vorsorge
TOPMELDUNG
01.07.2025 | 14:00

Lehren aus dem Hochwasser 2024: Land NÖ stärkt Schutz, Prognose und Vorsorge

LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf, Prof. Zibuschka und FF-Kdt. Fahrafellner präsentierten „Lehren aus dem Hochwasser“
Das Hochwasser im September 2024 forderte das ganze Bundesland. Am heutigen Dienstag informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Professor Friedrich Zibuschka und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner bei einer Pressekonferenz im Landhaus über die Lehren, die man aus diesem ...
LH-Stv. Landbauer: Historische Weichenstellung für die Ybbstalbahn-Bergstrecke
01.07.2025 | 11:48

LH-Stv. Landbauer: Historische Weichenstellung für die Ybbstalbahn-Bergstrecke

Mit Volldampf durch die Heimat – Rettung des Kulturjuwels beschlossen
„Die Ybbstalbahn ist mehr als nur eine Eisenbahn – sie ist eine Zeitreise durch das Herz unserer Heimat. Mit ihrer Sanierung schenken wir alten Gleisen neues Leben und bewahren ein lebendiges Stück niederösterreichischer Seele für kommende Generationen. Der heutige Tag ist ein Wendepunkt zur Erhaltung des kulturellen und ...
01.07.2025 | 11:33

Aktuelles vom niederösterreichischen Arbeitsmarkt Juni 2025

LR Rosenkranz und AMS NÖ-Chefin Kern: Höhere Arbeitslosigkeit im ersten Halbjahr 2025 und Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit weiter prioritär
„Im ersten Halbjahr 2025 steigt die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich durchschnittlich um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegt der Anstieg zwar unter dem österreichweiten Schnitt von 8,1 Prozent und ist nach Burgenland und Kärnten die drittniedrigste Zunahme an Jobsuchenden im Bundesländervergleich. Die ...
01.07.2025 | 11:24

Cinema Paradiso St. Pölten öffnet wieder sein Open-Air-Kino

59 Spieltage mit Filmhighlights und Live-Veranstaltungen
Morgen, Mittwoch, 2. Juli, öffnet das Cinema Paradiso St. Pölten wieder seinen Saal unter dem Sternenhimmel und bietet im größten Open-Air-Kino Niederösterreichs direkt vor dem Kino, im barocken Ambiente des Rathausplatzes, bis 30. August an insgesamt 59 Spieltagen Premieren, Publikumslieblinge und Kultfilme sowie ein ...
01.07.2025 | 11:21

„Job-In“ startet in Wiener Neustadt – Chancen für Jugendliche abseits von Ausbildung und Arbeit

LR Rosenkranz: „Niemand darf ohne Perspektive zurückgelassen werden – vor allem keine jungen Menschen“
Am 1. August 2025 startet in Wiener Neustadt das Projekt „Job-In“, das sich gezielt an sogenannte NEETs („Not in Employment, Education or Training“) – junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die weder in Beschäftigung, Ausbildung noch Schulung sind – richtet. „Jugendliche ohne Perspektiven sind nicht nur unter ...
01.07.2025 | 11:18

23,7 Millionen Euro Vorauszahlungen für Hochwasserschäden in NÖ Gemeinden

LR Schleritzko: „Schnelle und entschlossene Hilfe für betroffene Gemeinden ist ein Zeichen der gelebten Partnerschaft“
Die schweren Hochwasserschäden vom September 2024 hinterlassen auch an der Infrastruktur vieler niederösterreichischer Gemeinden deutliche Spuren. Insgesamt wurde ein Schadensvolumen von knapp 100 Millionen Euro gemeldet, wobei sich die vorläufige Zahl der Schadensfälle auf 1.191 in 349 Gemeinden beläuft – darunter finden ...
01.07.2025 | 11:15

LH Mikl-Leitner: NÖ Landesregierung beschließt mehr als 126 Millionen Euro an Unterstützungen für die Gemeinden

„In guter Zusammenarbeit wichtige Projekte umsetzen“
Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurden in der heutigen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung Unterstützungen für die niederösterreichischen Gemeinden in einer Gesamthöhe von mehr als 125,6 Millionen Euro beschlossen. Dazu kommen noch weitere 545.000 Euro an Zuschüssen aus Mitteln der ...
01.07.2025 | 11:09

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die Sanierung des Schlosses Asparn/Zaya mit Kosten in Höhe von 1.200.000 Euro wurde genehmigt. Den niederösterreichischen Gemeinden und einem niederösterreichischen Gemeindeverband wurden aus den Mitteln der ...
Kick-off-Event für Fraueninitiative des Roten Kreuzes Niederösterreich „Rotkreuzlerin“
TOPMELDUNG
01.07.2025 | 10:30

Kick-off-Event für Fraueninitiative des Roten Kreuzes Niederösterreich „Rotkreuzlerin“

LH Mikl-Leitner: „Die Zukunft ist weiblich“
Am gestrigen Montag-Nachmittag fand im Landhaus in St. Pölten das Kick-off-Event für die Fraueninitiative des Roten Kreuzes Niederösterreich „Rotkreuzlerin“ mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, First Volunteer Doris Schmidauer, Gattin des Bundespräsidenten, Rotkreuz-Präsident Hans Ebner, Landesgeschäftsführer ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage