Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner: „Power und Know-how aus Niederösterreich setzen neue Maßstäbe in der E-Mobilität“
TOPMELDUNG
28.10.2025 | 08:21

LH Mikl-Leitner: „Power und Know-how aus Niederösterreich setzen neue Maßstäbe in der E-Mobilität“

GG Group entwickelt mit Partnern gekühlte Hochvolt-Ladeleitung für ultraschnelles Laden
Hohe Anschaffungspreise, begrenzte Reichweiten, fehlende Infrastruktur und lange Ladezeiten lassen die Mobilitätswende immer wieder ins Stocken geraten. Ein Zusammenschluss aus Experten von GG Group, VOSS Automotive und Amphenol-Tuchel Electronics ist nun der Lösung für kürzere Ladezeiten mit einem neu entwickelten ...
28.10.2025 | 09:33

Wolfsabschuss im Bezirk Zwettl, nachdem Tier sich Siedlung genähert hat

LH-Stv. Pernkopf: Wenn Problemwölfe die Sicherheit der Menschen bedrohen, dürfen sie erlegt werden
Im Bezirk Zwettl wurde am Samstag ein Wolf erlegt, nachdem sich ein solcher wiederholt bewohnten Gebäuden innerhalb des Ortsgebiets genähert hat. Schon in den Tagen und Wochen vor der Entnahme kam es untertags zu Sichtungen und Annäherungen in unmittelbarer Nähe von Häusern. Trotz Vertreibungen erfolgten weitere ...
27.10.2025 | 16:06

Stützmauersanierung am Semmering

Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 4.168 abgeschlossen
Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit werden bestehende Bauwerke vom NÖ Straßendienst einer regelmäßigen Prüfung unterzogen. Neben Lawinenverbauungen, Brückenobjekten u. a. werden auch sämtliche Stützmauern entlang der NÖ Landesstraßen kontrolliert. Dabei hat sich gezeigt, dass die Semmering-Passstraße L 4.168 im ...
27.10.2025 | 15:51

Fahrbahnerneuerung im Gemeindegebiet von Krumbach

Arbeiten an der L 146 zwischen Buchegg und Möltern abgeschlossen
Nachdem die Landesstraße L 146 zwischen Buchegg und Möltern im Gemeindegebiet von Krumbach wegen ihres Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden wie Verdrückungen, Risse, Setzungen etc. nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen entsprochen hatte, hat der NÖ Straßendienst zur Erhöhung der Verkehrssicherheit eine ...
27.10.2025 | 14:18

Dritte Saison für „Milch x Honig“ in Wiener Neustadt

Sechs innovative Konzertformate ab 30. Oktober
Das „Milch x Honig“-Festival in Wiener Neustadt geht ab Donnerstag, 30. Oktober, in seine dritte Saison und bietet bis Freitag, 14. November, in den Kasematten sechs Abende, an denen, kuratiert von dem Klarinettisten Christoph Zimper, innovative Konzertformate klassische Musik mit anderen Kunstformen wie Tanz und ...
27.10.2025 | 12:54

Theater, Musical, Performance, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom Grusical auf Schloss Hof bis zur Bühne für Demokratie in St. Pölten
Schloss Hof bietet im Rahmen des „Gruseligen Herbsts“ auf der Bühne im Barockstall am Mittwoch, 29. Oktober, das Grusical „Fürchtet Euch (nicht)!“ mit Conny Boes und am Samstag, 1. November, eine Zaubershow mit Flo Mayer; Beginn ist jeweils um 11 und 15 Uhr. Dazu kommen noch drei Mal Kasperl & Co zu Besuch: am ...
Ausstellung „De Sculptura – Von Roy Lichtenstein bis Andreas Slominski“ in der Albertina Klosterneuburg
27.10.2025 | 10:30

Ausstellung „De Sculptura – Von Roy Lichtenstein bis Andreas Slominski“ in der Albertina Klosterneuburg

LH Mikl-Leitner: „Die Albertina Klosterneuburg ist ein Ort, der Kunst lebendig, zugänglich und manchmal auch provokant macht“ 
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte kürzlich die Ausstellung „De Sculptura - Von Roy Lichtenstein bis Andreas Slominski“ in der Albertina Klosterneuburg. Die Ausstellung zeigt außergewöhnliche Formen moderner Skulptur- und Objektkunst – von den ikonischen „Brush Strokes“ des Pop-Art-Pioniers Roy ...
„Natur im Garten“ erreicht Meilenstein: „Wasser, Wald & Weltall“ im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
27.10.2025 | 09:42

„Natur im Garten“ erreicht Meilenstein: „Wasser, Wald & Weltall“ im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten

LH Mikl-Leitner: „Natur im Garten“ Schaugärten in Niederösterreich sind Botschafter für gelebten Umwelt-, Klima- und Artenschutz
Die „Natur im Garten“ Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie Umwelt-, Klima- und Artenschutz sichtbar und erlebbar. In diesem Zusammenhang konnte nun ein besonderer Meilenstein gefeiert werden: Mit dem Garten „Wasser, Wald & Weltall“ von Gabriela und Helmut Hirschmüller in ...
Jugend forscht: Anmeldungen für Science Academy NÖ möglich
27.10.2025 | 09:36

Jugend forscht: Anmeldungen für Science Academy NÖ möglich

PERNKOPF: Wir forschen am Niederösterreich von morgen
Bei einer großen Abschlussveranstaltung an der Fachhochschule St. Pölten gaben kürzlich rund 150 Absolventinnen und Absolventen des dritten Durchgangs der Science Academy Niederösterreich Einblick in die vielfältigen Forschungsprojekte, an denen sie eineinhalb Jahre gearbeitet haben. „Ich bin begeistert vom Forscherdrang ...
27.10.2025 | 09:24

Feierlicher Abschluss des Lehrganges „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“

LR Teschl-Hofmeister: Landwirtschaftliche Fachschulen NÖ leisten mit der sozialen Ausbildung einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft
Mit einem Festakt wurde am Freitag zum zweiten Mal der Abschluss des Ausbildungszweigs „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ (SOB) im Sitzungssaal der NÖ Landtags in St. Pölten gefeiert. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überreichte die Zeugnisse an 35 Absolventinnen und einen Absolventen. Die ...
NÖ Mittelschule Hainfeld feiert 75-jähriges Jubiläum
27.10.2025 | 09:21

NÖ Mittelschule Hainfeld feiert 75-jähriges Jubiläum

LR Teschl-Hofmeister: „75 Jahre gelebte Bildungstradition sind ein starkes Zeichen dafür, wie Wissen, Werte und Gemeinschaft Generationen prägen“
In diesem Jahr feiert die Mittelschule Hainfeld ihr 75-jähriges Bestehen. Gestern wurde das Jubiläum gemeinsam mit der Schulgemeinschaft sowie ehemaliger Schülerinnen und Schüler, Lehrkräften, Eltern und Partnern würdig gefeiert. Seit der Gründung im Jahr 1949 hat sich die Schule zu einem modernen Bildungsstandort ...
27.10.2025 | 09:15

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Bischofstetten und Loosdorf

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Gestern wurden mit dem Ausbau der Kinderbetreuung in Bischofstetten und Loosdorf gleich zwei Projekte im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ im Bezirk Melk feierlich eröffnet. In Bischofstetten entstand ein viergruppiger Kindergartenneubau, der mit Beginn des Kindergartenjahres 2025/26 fertiggestellt wurde. Das ...
27.10.2025 | 09:15

20 Jahre Robotik an der HTL Wiener Neustadt

LR Teschl-Hofmeister: Schülerinnen und Schüler feiern zwei Jahrzehnte voller Innovation, Leidenschaft und Weltmeistertitel
Die HTL Wiener Neustadt feiert heuer ein besonderes Jubiläum: Seit mittlerweile 20 Jahren steht die Robotik-Ausbildung an der Schule im Zentrum technologischer Innovation und Begeisterung. Was 2005 mit ersten Projekten begann, hat sich zu einem international erfolgreichen Ausbildungszweig entwickelt, der Maßstäbe in Technik, ...
27.10.2025 | 09:09

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Randegg

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Gestern wurde der Ausbau der Kinderbetreuung in Randegg feierlich eröffnet. Bis dato gab es einen dreigruppigen NÖ Landeskindergarten und seit September 2021 eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung. Im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ wurde der Bedarf für eine zusätzliche vierte Kindergartengruppe und ein ...
LH Mikl-Leitner bei Benediktion des neuen Melker Abtes Ludwig Wenzl
TOPMELDUNG
27.10.2025 | 08:39

LH Mikl-Leitner bei Benediktion des neuen Melker Abtes Ludwig Wenzl

„Viel Kraft und Gottes Segen für diese verantwortungsvolle Aufgabe“
In der Stiftskirche des Stiftes Melk fand gestern, Sonntag, die Benediktion von Abt Ludwig Wenzl durch den St. Pöltner Weihbischof Anton Leichtfried statt. Zu den zahlreichen Ehrengästen zählte auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die dem neuen Abt „viel Kraft und Gottes Segen für diese große und verantwortungsvolle ...
LH Mikl-Leitner und Präsident Wilfing zum Nationalfeiertag: „Neutralität ist Auftrag, Verantwortung zu übernehmen“
TOPMELDUNG
26.10.2025 | 09:06

LH Mikl-Leitner und Präsident Wilfing zum Nationalfeiertag: „Neutralität ist Auftrag, Verantwortung zu übernehmen“

Landesspitze fordert klare Grenzen für jene, die mit Desinformation und Propaganda „unsere Demokratie zerstören wollen“
Am 26. Oktober 1955, also vor 70 Jahren, beschloss der Nationalrat das Bundesverfassungsgesetz über die immerwährende Neutralität Österreichs. Unter dem Motto „Erinnern für die Zukunft“ gedenkt Niederösterreich dieser zentralen historischen Wegmarke. Zum Nationalfeiertag betonen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ...
TOPMELDUNG
25.10.2025 | 23:27

Mariazellerbahn gewinnt „9 Plätze – 9 Schätze“

LH Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Landbauer gratulieren
Die Mariazellerbahn hat sich in der großen ORF Hauptabendshow „9 Plätze – 9 Schätze“ erfolgreich gegen ihre acht Mitbewerber aus den Bundesländern durchgesetzt. Das Publikum und die prominent besetzte Jury kürten die längste Schmalspurbahn Österreichs zum schönsten Platz Österreichs. „Mit unserer ...
Ehrenbürgerschaft und Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Hans Gneihs aus Wartmannstetten
TOPMELDUNG
25.10.2025 | 10:21

Ehrenbürgerschaft und Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Hans Gneihs aus Wartmannstetten

LH Mikl-Leitner: Einer, der immer das große Ganze im Blick hatte – kompetent und mit Handschlagqualität
Im Rahmen eines Festaktes wurde am gestrigen Freitagabend in Wartmannstetten dem Bürgermeister a.D. Hans Gneihs die Ehrenbürgerschaft verliehen. Zudem wurde er von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem „Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ ausgezeichnet. Sie blickte in ihrer ...
Marktgemeinde Rohrau feiert drei Meilensteine mit großem Fest
TOPMELDUNG
25.10.2025 | 09:03

Marktgemeinde Rohrau feiert drei Meilensteine mit großem Fest

LH Mikl-Leitner: Rohrau ist Gemeinde, die anpackt und die Zukunft im Blick hat
Die Eröffnung des Um- und Zubaus der Volksschule, 60 Jahre Marktwappen-Verleihung und die Fertigstellung der Sanierung der B 211 feierte die Marktgemeinde Rohrau am gestrigen Freitagnachmittag mit zahlreichen Ehrengästen, unter ihnen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Michael Engel und zahlreiche ...
24.10.2025 | 14:42

Geh- und Radwegverbindung Ringelsdorf - Drösing

Arbeiten sind abgeschlossen
Die Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf hat, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreich, ein Geh- und Radwegprojekt für die Verbindung von Ringelsdorf nach Drösing umgesetzt, das nunmehr offiziell freigegeben wurde. Die Trasse beginnt in Ringelsdorf im Bereich der Bahnhofstraße und verläuft in ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage