Meldungen der Landeskorrespondenz

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ am 20. und 21. September
TOPMELDUNG
27.08.2025 | 10:27

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ am 20. und 21. September

LH Mikl-Leitner: 99 Schaugärten in ganz Niederösterreich, die natürliche Gartenpflege, Umwelt-, Klima- und Artenschutz sowie Ästhetik verbinden
Am 20. und 21. September öffnen zahlreiche „Natur im Garten“ Schaugärten in Niederösterreich zum dritten Mal in diesem Jahr ihre Gartentore für die Schaugartentage. Unter dem Motto „Herbstzauber“ wartet ein buntes Programm mit Führungen, Gartengeschichten, kreative Ideen rund um naturnahes Gärtnern und die ...
27.08.2025 | 08:45

September-Programm im Nationalpark Thayatal

Ziegenböcke, Waldkäuze, Künstler, Nachtwächter und mehr
Mit „Peter, der Ziegenbock, besucht den Nationalpark“ startet der Nationalpark Thayatal am Samstag, 6. September, sein Besucherprogramm des nächsten Monats: Ab 14 Uhr geht es dabei vom Nationalparkhaus in Hardegg aus zweieinhalb Stunden durch den Nationalpark, wobei man Wissenswertes über den Lebensalltag der Ziegen und ...
26.08.2025 | 14:03

Der September im Kino im Kesselhaus in Krems

Film-Highlights, Gespräche, Musikkabarett, Kino für die Kleinsten und mehr
Der September bringt im Kino im Kesselhaus in Krems neben aktuellen Spielfilmen auch Filmgespräche, „New Voices“ von jungen Filmemachenden, Kino für die Kleinsten und das erste Musikkabarett von Birgit Denk, bevor dann im Oktober mit einem breitgefächerten Programm das 20-Jahre-Jubiläum gefeiert wird. Zu sehen sind im ...
LR Schleritzko/BM Karner: Cybersicherheit beim Online-Banking
26.08.2025 | 12:09

LR Schleritzko/BM Karner: Cybersicherheit beim Online-Banking

Cyber-Kriminalität steigt massiv an – neue Broschüre „Sicher unterwegs im Internet“ mit Sicherheitstipps gegen Cyber-Attacken
In einer Pressekonferenz zum Thema „Cybersicherheit beim Online-Banking“ präsentierten Landesrat Ludwig Schleritzko und Bundesinnenminister Gerhard Karner heute, Dienstag, gemeinsam mit Wolfgang Viehauser, Vorstand der HYPO NOE Landesbank, und Landespolizeidirektor Franz Popp eine neue Broschüre zum Thema ...
26.08.2025 | 11:54

Theater, Tanz, Oper, Lesungen, Kabarett und mehr

Von „Was das Herz begehrt“ bis „Vom wundersamen Fluge zur Osterburg“
Ab Donnerstag, 4. September, zeigt der Circus Pikard sein aktuelles Programm „Was das Herz begehrt“ beim Freibad Neulengbach; Beginn ist um 16 Uhr. Weitere Termine: 5., 6., 11., 12. und 13. September jeweils ab 16 Uhr sowie 7. und 14. September jeweils ab 14 Uhr. Nächste Station ist dann ab Freitag, 19. September, mit ...
LH Mikl-Leitner zur ID Austria Nutzung in Niederösterreich
TOPMELDUNG
26.08.2025 | 08:51

LH Mikl-Leitner zur ID Austria Nutzung in Niederösterreich

„Moderne, digitale Verwaltung – nah an den Menschen“
Österreichweit nutzen bis dato 4,1 Millionen Menschen die ID-Austria, davon verzeichnet Niederösterreich 574.180 aktiven Nutzerinnen und Nutzern. „Damit steht unser Bundesland bereits ausgesprochen gut da“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die Nutzerzahl sei klares Zeichen, dass man beim digitalen Fortschritt ...
25.08.2025 | 15:51

Ortsdurchfahrt Schönau an der Triesting

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Die Fahrbahn der Ortseinfahrt von Schönau an der Triesting im Zuge der Landesstraße L 4038 wurde auf einer Länge von rund 930 Metern erneuert. Die Arbeiten führte die Firma Porr aus Pfaffstätten aus. Die Gesamtkosten von rund 150.000 Euro wurden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Dabei wurde auf einer Fläche ...
25.08.2025 | 14:48

September-Programm im Cinema Paradiso St. Pölten

Film- und Veranstaltungs-Highlights
Am 1. September starten die Spezialschienen des kommenden Monats im Cinema Paradiso St. Pölten mit einem Film-Café, das wieder jeden Montag Kaffee und Kuchen und dazu die Streifen „Der Salzpfad“ (1. September), Ich will alles. Hildegard Knef“ (8. September), „Bella Roma“ (15. September), „Das Kanu des Manitu“ ...
25.08.2025 | 13:51

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Änderungen und Irrtümer vorbehalten“ bis Werkräume und Landschaften“
Am Donnerstag, 28. August, wird um 18 Uhr im museumkrems die Ausstellung „Änderungen und Irrtümer vorbehalten“ von Christoph Höschele eröffnet. Der aus Krems stammende Künstler spielt darin bis 25. September mit Wahrnehmung und Bedeutung. Zufall und Kontrolle, Erwartung und Irritation. Öffnungszeiten: täglich von 10 ...
Kinderbetreuung: Niederösterreich Nummer eins unter Flächenbundesländern und über dem Österreich-Schnitt
25.08.2025 | 13:48

Kinderbetreuung: Niederösterreich Nummer eins unter Flächenbundesländern und über dem Österreich-Schnitt

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder schlägt sich auch in der Statistik nieder
Beim heute veröffentlichten Monitoring-Bericht der Statistiken zur elementaren Bildung 2024/25 durch die Statistik Austria sind die Erfolge der blau-gelben Betreuungsoffensive auch in Zahlen gegossen sichtbar. Im Berichtsjahr 2024/25 liegt die Besuchsquote der drei- bis fünfjährigen Kinder in Kindertagesheimen in ...
Die „NÖ radelt nextbike-Challenge“ geht in die nächste Runde
25.08.2025 | 10:42

Die „NÖ radelt nextbike-Challenge“ geht in die nächste Runde

LH-Stv. Landbauer: Flexibles und kostengünstiges Mobilitätsangebot, das zusätzlich die Gesundheit fördert
Mehr als 1.200 nextbike-Leihräder stehen den Bürgern in über 56 Gemeinden Niederösterreichs mittlerweile zur Verfügung. Sie ermöglichen es, kurze Alltagswege schnell und bequem zu bewältigen. „Mit nextbike bieten wir ein flexibles und kostengünstiges Mobilitätsangebot, das zusätzlich die Gesundheit fördert. Das ...
1,3 Millionen Euro für moderne Hardware an NÖ Landesschulen
25.08.2025 | 09:30

1,3 Millionen Euro für moderne Hardware an NÖ Landesschulen

Teschl-Hofmeister: Land NÖ investiert in moderne Computer-Ausstattung an NÖ Landesschulen
Das Land Niederösterreich treibt die moderne Ausstattung an den 33 Landesschulstandorten weiter voran. „In den vergangenen Wochen und Monaten wurden die Landesschulen mit rund 500 Laptops und mehr als 850 PC‘s ausgestattet. Die Investitionskosten in die moderne Hardware betragen rund 1,3 Millionen Euro“, erklärt ...
Aufruf zur Nominierung der NÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2025
25.08.2025 | 09:06

Aufruf zur Nominierung der NÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2025

LR Teschl-Hofmeister: Außergewöhnliche sportliche Leistungen vor den Vorhang holen
Niederösterreich sucht auch im Jahr 2025 wieder den Seniorensportler oder die Seniorensportlerin. Das Land NÖ will unter dem Ehrenschutz von Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Vorbilder aus dem Hobbybereich oder aus dem Wettbewerb vor den Vorhang holen und die besten Leistungen mit der Auszeichnung zur ...
25.08.2025 | 09:06

Marktgemeinde Sommerein: Arbeiten an Landesstraße L 2002 abgeschlossen

Insgesamt 500.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit
Aufgrund der schlechten Straßenkonstruktion (Verdrückungen, Rissen, etc.) wurde die Fahrbahn der östlichen Ortseinfahrt von Sommerein im Zuge der Landesstraße L 2002 auf einer Länge von rund 1,4 Kilometern erneuert. Die Bauarbeiten wurden von der Firma Strabag AG und der Straßenmeisterei Bruck an der Leitha in ...
LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/BM Holzleitner: Baubeginn für neuen Wirtschaftshof am ISTA
TOPMELDUNG
25.08.2025 | 09:00

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/BM Holzleitner: Baubeginn für neuen Wirtschaftshof am ISTA

Moderner Betriebsstandort mit Fokus auf Nachhaltigkeit stärkt Forschungscampus in Klosterneuburg weiter
Kürzlich sind die Bauarbeiten für den neuen Wirtschaftshof des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg gestartet, der direkt angrenzend an den Campus bis zum Frühjahr 2026 entsteht. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der für das ISTA zuständige LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie die ...
FIT4YOUniversity: Jungstudierende feiern ihren Abschluss am IMC Krems
25.08.2025 | 08:36

FIT4YOUniversity: Jungstudierende feiern ihren Abschluss am IMC Krems

LR Teschl-Hofmeister: „Ein qualitativ hochwertiges Angebot für die beste Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen“
Von 18. bis 22. August fand am IMC Krems das Programm FIT4YOUniversity für Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren statt. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchten in Workshops aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit sowie Naturwissenschaften & Technik ein. „Die FIT4YOUniversity weckt die Neugier der Jugendlichen für ...
Herbst-Höhepunkte der Initiative „Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich“
TOPMELDUNG
24.08.2025 | 09:12

Herbst-Höhepunkte der Initiative „Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich“

LH Mikl-Leitner: „Es braucht das Wissen um die Vergangenheit, um eine gute und sichere Zukunft zu gestalten“
Im Jahr 2025 steht das Kulturleben in Niederösterreich unter dem Zeitgeschichteschwerpunkt „Erinnern für die Zukunft“. Die Initiative widmet sich der Reflexion zentraler historischer Meilensteine der Jahre 1945, 1955, 1995 und 2005 in Verbindung mit einer visionären Perspektive für die Zukunft. Auch in der zweiten ...
Kindergartenjahr 2025/26: Aktuell 3.626 Gruppen in NÖ, seit 1. Jänner 2023 483 neue in Betrieb
22.08.2025 | 12:03

Kindergartenjahr 2025/26: Aktuell 3.626 Gruppen in NÖ, seit 1. Jänner 2023 483 neue in Betrieb

LR Teschl-Hofmeister: Bereits 99 Prozent der Gemeinden können ersten Zweijährigen einen Betreuungsplatz anbieten
Einen Ausblick auf das neue Kindergartenjahr 2025/26 gab Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute, Freitag, im Zuge einer Pressekonferenz im Landhauskindergarten in St. Pölten: „Im Herbst 2022 erfolgte der Startschuss für die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive, zentrale Maßnahmen sind: Vormittag gratis, ...
22.08.2025 | 11:27

Rasche Reaktion nach Felssturz auf der B 33 – Sicherheit hat oberste Priorität

LH-Stv. Landbauer: „Straßendienst hat schnell und professionell gehandelt“
Am Donnerstag, 21. August, kam es südlich von Rossatzbach auf der Landesstraße B 33 kurz nach 20 Uhr zu einem Felssturz. Mehrere Felsbrocken durchschlugen eine Holzbohlenwand und gelangten auf die Fahrbahn. Die Straßenmeisterei Krems sperrte umgehend die B 33 in beiden Fahrtrichtungen, richtete eine Umleitung ein und ...
22.08.2025 | 10:51

Kostenlose Beratung für sehbeeinträchtigte Menschen in Niederösterreich

Angebote der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bietet auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 in Niederösterreich im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Informiert wird dabei über sozialrechtliche Leistungen wie z. B. ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage