Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner beim Europa-Forum Wachau: „Die Welt ist aus den Fugen geraten“
TOPMELDUNG
13.06.2025 | 12:09

LH Mikl-Leitner beim Europa-Forum Wachau: „Die Welt ist aus den Fugen geraten“

„Solidarität Europas“ nach dem Amoklauf in Graz
Ganz unter dem Eindruck der schrecklichen Ereignisse in Graz, des noch immer andauernden Krieges in der Ukraine und der jüngsten Eskalation zwischen Israel und dem Iran eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Freitag, den dritten und letzten Tag des Europa-Forums Wachau: „Die Welt ist aus den Fugen ...
13.06.2025 | 16:09

Bahnunterführung L 5344 in Loosdorf

Arbeiten für Generalinstandsetzung starten in Kürze
Die Bahnunterführung im Zuge der Landesstraße L 5344 in Loosdorf (Bezirk Melk) unter der Westbahn wird einer Generalinstandsetzung unterzogen. Abgeordneter Richard Punz hat kürzlich gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Ing. Birgit Batsch und den Vertretern des NÖ Straßendienstes den offiziellen Baustart für die ...
Europa-Forum Wachau im Zeichen der europäischen Migrationspolitik
13.06.2025 | 13:36

Europa-Forum Wachau im Zeichen der europäischen Migrationspolitik

LH Mikl-Leitner konnte u. a. Bundeskanzler Christian Stocker und den bulgarischen Premier Rossen Jeliazkov in Göttweig begrüßen
Mit hochkarätigen Gästen wie dem bulgarischen Premierminister Rossen Jeliazkov, dem Premierminister von Moldau Dorin Recean, dem ehemaligen Vizekanzler Deutschlands Sigmar Gabriel sowie dem Philosophen Peter Sloterdijk ist heute, Freitag, der dritte und letzte Tag des diesjährigen Europa-Forums Wachau zu Ende gegangen. Die ...
13.06.2025 | 11:45

Sommer mit der coolen Museums-Eule Poldi

Vielfältiges Programm im „Haus der Geschichte“ und „Haus für Natur“ in St. Pölten
Im wohltemperierten Haus bietet das Museum Niederösterreich in den Schulferien jede Menge Programm für jedes Wetter: Jeden Dienstag gibt es die Museumsakademie für Kinder und den „tierischen Dienstag“, jeden ersten Sonntag im Monat den „Sonntag im Museum“ und jeweils zweimal die Fledermausnächte und das ...
13.06.2025 | 09:00

Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie

Präsentation der neuesten Forschungsergebnisse im MAMUZ Mistelbach
Morgen, Samstag, 14. Juni, präsentieren namhafte Wissenschafterinnen und Wissenschafter beim Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie ab 8.50 Uhr im MAMUZ Museum Mistelbach ihre neuesten archäologischen Forschungsergebnisse und gewähren Einblicke in ihre Arbeiten, deren inhaltlicher Bogen von der Altsteinzeit bis in ...
Sitzung des NÖ Landtages
12.06.2025 | 17:18

Sitzung des NÖ Landtages

Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Zu Beginn fand die Angelobung des Abgeordneten zum Landtag Matthias Zauner statt, der auf das mit 25. Mai freigewordene Mandat von Mag. Jochen Danninger berufen wurde. Nach der Angelobung folgte ...
12.06.2025 | 09:24

Sommer- und Herbstprogramm im Nationalpark Donau-Auen

Glühwürmchen, Fledermäuse, Waldkäuze und mehr
Bei den geführten Wanderungen im Nationalpark Donau-Auen werden auch im Sommer und Herbst verschiedene thematische Schwerpunkte gesetzt. Die Exkursionen in Begleitung von Nationalpark-Rangerinnen und –Rangern spannen dabei einen Bogen von Glühwürmchen über Biber, Fledermäuse und Waldkäuze bis hin zur Hirschbrunft und den ...
NÖ Landesregierung bestellt neuen Leiter der NÖ Straßenbauabteilung in St. Pölten
11.06.2025 | 15:24

NÖ Landesregierung bestellt neuen Leiter der NÖ Straßenbauabteilung in St. Pölten

Gernot Kampl übernimmt Leitung mit 1. Juli 2025
Die NÖ Landesregierung hat in ihrer jüngsten Sitzung die Bestellung von DI Gernot Kampl als Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 5 in St. Pölten mit Wirksamkeit vom 1. Juli 2025 beschlossen. Der bisherige Stellvertreter der Leitung der NÖ Straßenbauabteilung 4 in Wiener Neustadt wechselt somit zum Monatsbeginn in die ...
11.06.2025 | 12:45

Ehemalige Synagoge St. Pölten: Musikveranstaltungen im Sommer und Herbst

Konzertreihe „Kuppelklang" bietet ein ausgefeiltes musikalisches Angebot
Ein Schwerpunkt der kulturellen Veranstaltungen des einzigartigen Kulturzentrums liegt auf Musikwerken diverser Klangwelten. Unter dem Motto „Kuppelklang“ finden verschiedene Chorkonzerte bis Dezember in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten statt. Die nächste Veranstaltung ist der Auftritt des Ensembles des Yiddish Song ...
Europa-Forum Wachau: Keine politischen Auftritte während der Staatstrauer
TOPMELDUNG
10.06.2025 | 18:03

Europa-Forum Wachau: Keine politischen Auftritte während der Staatstrauer

Aufgrund des Amok-Laufs in Graz wurde das Programm des Europa-Forum Wachau geändert
Landeshauptfrau und EFW-Schirmherrin Johanna Mikl-Leitner: „Die erschütternden Ereignisse in Graz erfüllen ganz Österreich mit Trauer. Die Welt steht still. Daher wird sich die Landespolitik selbstverständlich der Staatstrauer des Bundes anschließen.“ Es werden also bis einschließlich Donnerstag keine politischen ...
Amoklauf in Graz: NÖ Landhaus mit Trauerbeflaggung
TOPMELDUNG
10.06.2025 | 14:39

Amoklauf in Graz: NÖ Landhaus mit Trauerbeflaggung

LH Mikl-Leitner: „Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Familien“
Nach dem schrecklichen Amoklauf in Graz hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für das NÖ Landhaus die Trauerbeflaggung veranlasst. „Mit großer Bestürzung blicken wir auf die tragischen Ereignisse in Graz. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind“, so ...
10.06.2025 | 11:06

Zweite Veranstaltung der Reihe „Mental Load – Immer muss ich an alles denken“ in Reinsberg erneut ein großer Erfolg

LR Teschl-Hofmeister: Es ist unser Ziel, diese wertvolle, aber vielfach unbeachtete Arbeit ins öffentliche Bewusstsein zu rücken
Mit großem Interesse fand vergangene Woche im Musium in Reinsberg der zweite Termin der erfolgreichen Frauenveranstaltungsreihe zum Thema „Mental Load – Immer muss ich an alles denken“ statt. Über 200 Besucherinnen nahmen an der Veranstaltung teil, die sich erneut dem Schwerpunkt mentale Gesundheit und Selbstfürsorge ...
10.06.2025 | 11:00

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss eine Förderungszusage für ein Hilfeleistungsfahrzeug 3 mit Allrad für die Freiwillige Feuerwehr Krems in der Höhe von 91.250 Euro und für ein Wechselladefahrzeug mit Kran ...
spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025: Niederösterreich sucht wieder die aktivsten Gemeinden des Landes
10.06.2025 | 10:36

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025: Niederösterreich sucht wieder die aktivsten Gemeinden des Landes

LH-Stv. Landbauer: „Ich lade alle Landsleute ein, mitzumachen – für sich selbst, für ihre Gemeinde und für ein noch sportlicheres Niederösterreich“
Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. Von 1. Juli bis 30. September 2025 sucht SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu, sodexo ...
Mehrfache Auszeichnung für Land Niederösterreich beim Verwaltungspreis 2025
TOPMELDUNG
10.06.2025 | 10:00

Mehrfache Auszeichnung für Land Niederösterreich beim Verwaltungspreis 2025

LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich setzt Maßstäbe als moderner Arbeitgeber“
Gleich zwei Auszeichnungen erhielt das Land Niederösterreich beim Österreichischen Verwaltungspreis 2025. Zum einen wurde das zukunftsweisende Landesprojekt „KIGA Flex – Innovationen für die Elementarpädagogik in Niederösterreich als Finalprojekt von der Fachjury ausgezeichnet. Zum anderen hat das Land Niederösterreich ...
10.06.2025 | 08:59

Attraktivierung Steinwandklamm: Mehr Sicherheit und Erlebnis 

Ausbau der touristischen Infrastruktur, insbesondere der Stiegenanlagen
Die Wanderwelt Steinwandklamm auf 549 m Seehöhe ist eine der schönsten, wildesten und spannendsten Karstklammen in Niederösterreich. Im Frühjahr sowie im Sommer wandern die Besucherinnen und Besucher auf Brücken und Stiegen über die Wasserfälle des Klammbaches. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Triestingtal soll ...
10.06.2025 | 08:54

Waldviertelbahn: Ausflugshighlights im Juni

LH-Stv. Landbauer: Mit Themenfahrten speziell für Kinder und Familien bietet die Schmalspurbahn vielfältige Erlebnisse
Das Ausflugsprogramm der Waldviertelbahn bietet im Juni drei besondere Highlights: Am 14. Juni verzaubert „Magic Leo“ die kleinen und großen Gäste, am 15. Juni dampft der gemütliche „Dorfwirtexpress“ nach Litschau und am 22. Juni macht sich der kulinarische „Mohnnudelzug“ auf den Weg. „Die traditionsreiche ...
Ausbau der Kinderbetreuung in Raabs an der Thaya offiziell eröffnet
10.06.2025 | 08:45

Ausbau der Kinderbetreuung in Raabs an der Thaya offiziell eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Die beste Zukunft für unsere Kinder
In der Stadtgemeinde Raabs an der Thaya bestanden bis dato drei eingruppige Kindergärten. Zudem wurde seit September 2022 in den Untergeschoßräumlichkeiten der Mittelschule in der Puchheimstraße eine provisorisch untergebrachte Kindergartengruppe geführt. Im Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive ...
Theresienfeld ist Landesmeister bei Ökostrom-Zuwachs
10.06.2025 | 08:30

Theresienfeld ist Landesmeister bei Ökostrom-Zuwachs

LH-Stv. Pernkopf: Gemeinde verzeichnete größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner im Bezirk und in ganz Niederösterreich mit einem Plus von 3.463 Watt
In der Gemeinde Inzersdorf kürte die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) im Rahmen der Photovoltaik-Liga all jene Gemeinden, die in ihrem Bezirk den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner im Jahr 2024 verzeichnen konnten. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und eNu-Geschäftsführer Herbert ...
Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner zu Arbeitsgesprächen in Niederösterreich
10.06.2025 | 08:30

Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner zu Arbeitsgesprächen in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister/LR Prischl: Gemeinsamer Einsatz gegen Gewalt an Frauen im Fokus
Im Rahmen eines Arbeitsbesuchs in Niederösterreich traf Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung Eva-Maria Holzleitner kürzlich mit den beiden für Frauenangelegenheiten zuständigen Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Eva Prischl zu Gesprächen über Maßnahmen im Kampf gegen Gewalt an Frauen ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage