Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
03.07.2025 | 10:27
Sanierung und Ausbau der BAFEP St. Pölten: Investition in die Zukunft der Elementarpädagogik
LH Mikl-Leitner: „Unsere Kinder verdienen die beste Zukunft“
03.07.2025 | 14:33
LH Mikl-Leitner zur Angelobung von Martin Antauer als Landesrat
„Übernimmt verantwortungsvolle Aufgabe in der Landesregierung“

03.07.2025 | 14:03
LH-Stv. Landbauer: Jetzt noch kostenlose Sommer-Schwimmkurse sichern
„NÖ Schwimm Kids“ jetzt anmelden – für mehr Sicherheit unserer Kinder im Wasser
03.07.2025 | 13:33
Universitätsklinikum St. Pölten: Wertvolle Berufserfahrung sammeln
LR Schleritzko: Es ist wichtig, jungen Menschen Einblicke in den Klinikalltag zu ermöglichen
03.07.2025 | 13:03
Open-Air-Kino beim Kesselhaus in Krems
Programmkino geht ab heute wieder an die frische Luft
03.07.2025 | 11:00
EU-Bericht 2024 bestätigt Millionen-Rückflüsse aus Brüssel: Rund 553 Millionen Euro flossen nach Niederösterreich
LR Schleritzko: Für jeden Euro, den Niederösterreich an die EU überweist, kommen mehr als drei Euro an Förderungen zurück - Die EU-Mitgliedschaft zahlt sich aus
03.07.2025 | 09:54
Neugestaltung der Auhofstraße in Blindenmarkt im Zuge der L 6016
Neben Sanierungen und Instandsetzungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit geplant
03.07.2025 | 09:21
19. „Schrammel.Klang.Festival“ in Litschau
Zwei Festival-Wochenenden ab 4. Juli
02.07.2025 | 14:45
„The Glory of Beauty“ im Herzen von Budapest
Ausstellung bildender Kunst aus Niederösterreich feierlich eröffnet
02.07.2025 | 14:12
Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme
Vom Museum Gugging bis zum Renaissanceschloss Rosenburg

02.07.2025 | 12:03
Einsatzbilanz der NÖ Wasserrettung 2024
LR Prischl: Unverzichtbare Sicherheitssäule in der NÖ Rettungslandschaft
02.07.2025 | 11:48
Hochwasserschäden an der Landesstraße L 118 behoben
Verkehrsfreigabe nach Totalsperre

02.07.2025 | 10:58
LH Mikl-Leitner zu neuem Logistikzentrum der REWE Group im IZ NÖ SÜD
„Mit diesem Projekt zeigen wir: Ökonomie und Ökologie können in Einklang gebracht werden und damit schaffen wir die Basis für die beste Zukunft unserer Kinder“
TOPMELDUNG
02.07.2025 | 10:30
LH Mikl-Leitner gratuliert Karoline Edtstadler zur Wahl als Landeshauptfrau von Salzburg
„Starke Frau mit Überzeugungen, Haltung und Durchsetzungskraft“

02.07.2025 | 10:15
Der NÖ Familienpass wurde 2025 bereits 8.100-mal beantragt
NÖ Familienland GmbH freut sich über große Beliebtheit der kostenlosen Vorteilskarte bei 210.000 Inhaberinnen und Inhabern
02.07.2025 | 09:48
Universitätsklinikum Tulln: Energieversorgung wird durch „Sonnenkraft“ unterstützt
LR Schleritzko: Dieses Projekt wird die Energieeffizienz verbessern und das Klinikum nicht nur ökologisch voranbringen, sondern auch finanziell entlasten

TOPMELDUNG
02.07.2025 | 09:12
LH Mikl-Leitner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums zur Restaurierung des Stifts Lilienfeld
„Gemeinsam das, was uns anvertraut wurde, bewahren – für die beste Zukunft unserer Kinder“
02.07.2025 | 09:03
Landesstraße L 2004 Rauchenwarth West
Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen!
01.07.2025 | 14:54
So schmeckt der Sommer!
Kulinarische Veranstaltungen in Niederösterreich

TOPMELDUNG
01.07.2025 | 14:00
Lehren aus dem Hochwasser 2024: Land NÖ stärkt Schutz, Prognose und Vorsorge
LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf, Prof. Zibuschka und FF-Kdt. Fahrafellner präsentierten „Lehren aus dem Hochwasser“
Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024