Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
21.03.2025 | 09:33
Bilanz sechs Monate nach dem Jahrhunderthochwasser
LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner: Zusammenhalt ist größer als jede Naturkatastrophe
21.03.2025 | 11:06
Auszeichnung für Niederösterreichs regenerative Landwirtschaft
Absdorfer Landwirt Alfred Grand ist einer der „Top 50 Farmers"
21.03.2025 | 10:06
„Imago Dei“ startet mit „Israel in Egypt - From Slavery to Freedom“
Insgesamt acht Konzertprogramme bis Ostermontag
21.03.2025 | 09:51
Horn: 200 Interessierte informierten sich über „Mental Load“
LR Teschl-Hofmeister: Frauen sollen die alltäglichen Belastungen erkennen, darüber sprechen und Lösungen finden

TOPMELDUNG
21.03.2025 | 09:12
Gratis Interrail-Tickets für Niederösterreichs Jugend - Call geöffnet
LH Mikl-Leitner: Immer mehr Jugendliche nehmen an Initiative „Discover EU“ teil
21.03.2025 | 09:00
Egon Schiele Museum Tulln startet am 29. März in die neue Saison
Selbstbildnisse, Anton Peschka, VR-Erlebnis und Elisabeth Leopold

20.03.2025 | 16:16
Das Mostviertelfestival 2025: Eine Vielfalt an Begegnungen
LH Mikl-Leitner: Formate wie das Viertelfestival sind Highlights, die weit über die Grenzen Niederösterreichs hinaus erstrahlen
20.03.2025 | 15:27
Tourismus am Südufer der Wachau nimmt wieder Fahrt auf: B33 und Donauradweg wieder geöffnet
LH Mikl-Leitner: Nach herausfordernden Monaten blicken wir mit Zuversicht auf die morgige Wiedereröffnung und den Saisonstart
20.03.2025 | 15:04
LH-Stv. Landbauer: Freie Fahrt in der Wachau – Aggsteiner Straße wird geöffnet
Verkehrsfreigabe nach erfolgreicher Felssicherung am Freitag, 21. März 2025, um 09:00 Uhr – Buslinie 720 nimmt Normalbetrieb auf

20.03.2025 | 14:54
Eröffnung der Best Ager Expo in St. Pölten
LR Teschl-Hofmeister: Erlebnis- und Eventmesse für aktive Senioren und Generation 50plus
20.03.2025 | 12:57
„Tiere der Nacht“ im Museum Niederösterreich in St. Pölten
Neue Sonderausstellung im Haus für Natur
20.03.2025 | 10:21
Recycling-Projekt der Fachschule Tullnerbach zum Welthauswirtschaftstag am 21. März
LR Teschl-Hofmeister: Kleine Kunstwerke aus gebrauchten Hufeisen gestaltet

TOPMELDUNG
20.03.2025 | 09:42
LH Mikl-Leitner eröffnet Blutspende-Stützpunkt in Zwettl
„Blut ist Notfallmedizin Nummer Eins“
20.03.2025 | 09:15
April-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems
„LUX-Filmpreis“, Konzerte, Stricken und ein Filmgespräch

TOPMELDUNG
20.03.2025 | 09:12
LH Mikl-Leitner besuchte Baumit-Firmenzentrale in Wopfing
„Ein Unternehmen, das für Qualität, Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft steht“

19.03.2025 | 15:39
NÖ Landesbibliothek und Landesarchiv: neues Führungskonzept und Gratis-Leseausweis
LR Schleritzko: Interesse an der Geschichte unseres Landes und an Büchern fördern
19.03.2025 | 15:03
Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme
Von Zieglern in Möllersdorf bis zu Christa Hauer in Krems

19.03.2025 | 14:23
Willkommensfest für neue Landesbedienstete
LH Mikl-Leitner: Land setzt als Arbeitgeber alles daran, dass Rahmenbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stimmen
19.03.2025 | 12:12
Neuer Geh- und Radweg für Betriebsgebiet Ost in Bad Vöslau
Wichtige Investition in Sicherheit und Radinfrastruktur abgeschlossen

19.03.2025 | 10:45
„Business4Kids“ und „WIFI Kids Academy“: Sommerprogramm für junge Talente
LR Teschl-Hofmeister informierte über „umfangreiches, buntes und vielfältiges Angebot“
Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024