Meldungen der Landeskorrespondenz

Bilanz sechs Monate nach dem Jahrhunderthochwasser
TOPMELDUNG
21.03.2025 | 09:33

Bilanz sechs Monate nach dem Jahrhunderthochwasser

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner: Zusammenhalt ist größer als jede Naturkatastrophe
„Vor einem halben Jahr hat die Hochwasserkatastrophe unser Land schwer getroffen. Extreme Regenfälle im ganzen Land haben Bäche und Flüsse über die Ufer steigen lassen. Rund 95.000 Einsatzkräfte standen im Einsatz, um den Menschen im Land zu helfen. Niederösterreich hat gezeigt: Der Zusammenhalt ist größer als jede ...
21.03.2025 | 11:06

Auszeichnung für Niederösterreichs regenerative Landwirtschaft

Absdorfer Landwirt Alfred Grand ist einer der „Top 50 Farmers"
Der Landwirt Alfred Grand aus Absdorf wurde kürzlich mit zwei weiteren Österreichern - Andreas Gugumuck mit seinem Zukunftshof und seiner Wiener Schneckenmanufaktur sowie Simon Vetter mit seinem innovativen Vielfaltsbetrieb Vetterhof in Vorarlberg - unter die „Top 50 Farmers“ Europas gewählt. Hinter den „Top 50 ...
21.03.2025 | 10:06

„Imago Dei“ startet mit „Israel in Egypt - From Slavery to Freedom“

Insgesamt acht Konzertprogramme bis Ostermontag
Die diesjährige Ausgabe des im frühgotischen Klangraum Krems Minoritenkirche beheimateten Festivals „Imago Dei“ startet am Samstag, 29., und Sonntag, 30. März, mit „Israel in Egypt - From Slavery to Freedom“, wobei Georg Friedrich Händels Oratorium mit jüdischer und muslimischer Musik verflochten wird. Jeweils ab 18 ...
21.03.2025 | 09:51

Horn: 200 Interessierte informierten sich über „Mental Load“

LR Teschl-Hofmeister: Frauen sollen die alltäglichen Belastungen erkennen, darüber sprechen und Lösungen finden
Diese Woche fand in Horn die Weiterführung der vierteiligen Frauenveranstaltungsreihe zum Thema „Mental Load - Immer muss ich an alles denken“ statt, welche über 200 Interessierte anlockte. Der thematische Schwerpunkt liegt heuer erneut auf der mentalen Gesundheit und Selbstfürsorge. Mental Load ist eine der ...
Gratis Interrail-Tickets für Niederösterreichs Jugend - Call geöffnet
TOPMELDUNG
21.03.2025 | 09:12

Gratis Interrail-Tickets für Niederösterreichs Jugend - Call geöffnet

LH Mikl-Leitner: Immer mehr Jugendliche nehmen an Initiative „Discover EU“ teil
„DiscoverEU“ ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die jungen Menschen die Möglichkeit bietet, Europa kostenlos mit dem Zug zu bereisen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist von der Aktion begeistert: „Europa kostenfrei mit dem Zug entdecken - das ist eine großartige Möglichkeit für junge Menschen. Sie ...
21.03.2025 | 09:00

Egon Schiele Museum Tulln startet am 29. März in die neue Saison

Selbstbildnisse, Anton Peschka, VR-Erlebnis und Elisabeth Leopold
Am Samstag, 29. März, startet das Egon Schiele Museum Tulln mit zahlreichen Neuerungen in die Saison 2025: Unter dem Titel „Egon Schiele. Ich!“ widmet sich die Schatzkammer des Museums heuer der Kunst der Selbstdarstellung, die Egon Schiele wie kein anderer auf ein neues Niveau gehoben hat. Die Sonderausstellung „Anton ...
Das Mostviertelfestival 2025: Eine Vielfalt an Begegnungen
20.03.2025 | 16:16

Das Mostviertelfestival 2025: Eine Vielfalt an Begegnungen

LH Mikl-Leitner: Formate wie das Viertelfestival sind Highlights, die weit über die Grenzen Niederösterreichs hinaus erstrahlen
Von 16. Mai bis 20. Juli 2025 lädt die Kulturvernetzung Niederösterreich im Rahmen des Viertelfestivals zu einer kulturellen und künstlerischen Entdeckungsreise durch das Mostviertel. Insgesamt 48 Kunst- und Kulturprojekte stehen auf dem Programm und bieten neben Musik, Bildender Kunst, Tanz, Fotografie oder Performance auch ...
20.03.2025 | 15:27

Tourismus am Südufer der Wachau nimmt wieder Fahrt auf: B33 und Donauradweg wieder geöffnet

LH Mikl-Leitner: Nach herausfordernden Monaten blicken wir mit Zuversicht auf die morgige Wiedereröffnung und den Saisonstart
Gute Nachrichten für alle Gäste, die das Wachauer Südufer besuchen möchten: Nach intensiven Aufräumarbeiten ist die die B33 und der Donauradweg ab morgen Freitag, 21. März, wieder befahrbar. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu: „Die letzten Monate waren sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die ...
20.03.2025 | 15:04

LH-Stv. Landbauer: Freie Fahrt in der Wachau – Aggsteiner Straße wird geöffnet

Verkehrsfreigabe nach erfolgreicher Felssicherung am Freitag, 21. März 2025, um 09:00 Uhr – Buslinie 720 nimmt Normalbetrieb auf
„Wir haben grünes Licht für die Freigabe – ab morgen früh ist die Aggsteiner Straße B 33 wieder offen. Damit halten wir Wort und liefern schneller als geplant“, informiert NÖ Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer nach der behördlichen Begehung der umfangreichen Sicherungsmaßnahmen im Bereich des ...
Eröffnung der Best Ager Expo in St. Pölten
20.03.2025 | 14:54

Eröffnung der Best Ager Expo in St. Pölten

LR Teschl-Hofmeister: Erlebnis- und Eventmesse für aktive Senioren und Generation 50plus
Heute fand die Eröffnung der Best Ager Expo im VAZ St. Pölten statt. Bis inklusive Samstag können sich die Besucherinnen und Besucher über ein breites Angebot informieren. „Die Best Ager Expo ist die Erlebnis- und Eventmesse für aktive Senioren und Generation 50plus. Die Gäste erwartet ein breites Spektrum von ...
20.03.2025 | 12:57

„Tiere der Nacht“ im Museum Niederösterreich in St. Pölten

Neue Sonderausstellung im Haus für Natur
Morgen, Freitag, 21. März, wird um 18.30 Uhr im Museum Niederösterreich in St. Pölten die neue Sonderausstellung „Tiere der Nacht“ eröffnet, die bis 8. Februar 2026 mit zahlreichen Interaktiv-, Audio- und Taststationen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der lichtarmen Zeit beleuchtet. Auf den Spuren von ...
20.03.2025 | 10:21

Recycling-Projekt der Fachschule Tullnerbach zum Welthauswirtschaftstag am 21. März

LR Teschl-Hofmeister: Kleine Kunstwerke aus gebrauchten Hufeisen gestaltet
Das Motto „Konsum neu denken“ des diesjährigen „Internationalen Tages der Hauswirtschaft“ nahmen sich die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Tullnerbach zu Herzen und hauchten gebrauchten Hufeisen neues Leben ein. An der Schule wird die Fachrichtung Pferdewirtschaft geführt, wo rund 60 Schulpferde eingestellt ...
LH Mikl-Leitner eröffnet Blutspende-Stützpunkt in Zwettl
TOPMELDUNG
20.03.2025 | 09:42

LH Mikl-Leitner eröffnet Blutspende-Stützpunkt in Zwettl

„Blut ist Notfallmedizin Nummer Eins“
In Zwettl eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorgestern Dienstag den ersten Blutspende-Stützpunkt Niederösterreichs. „Wir in Niederösterreich haben die große Verantwortung, allen Landsleuten - von der Geburt bis ins hohe Alter - Gesundheitsversorgung auf der Höhe der Zeit anzubieten und dabei kommt dem Roten ...
20.03.2025 | 09:15

April-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems

„LUX-Filmpreis“, Konzerte, Stricken und ein Filmgespräch
Der vom Europäischen Parlament und der Europäischen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und dem Kino-Netzwerk Europa Cinemas zur Stärkung des europäischen Films mit hoher künstlerischer Qualität organisierte „LUX-Filmpreis“ ist auch heuer wieder im Kino im Kesselhaus am Campus Krems zu Gast. ...
LH Mikl-Leitner besuchte Baumit-Firmenzentrale in Wopfing
TOPMELDUNG
20.03.2025 | 09:12

LH Mikl-Leitner besuchte Baumit-Firmenzentrale in Wopfing

„Ein Unternehmen, das für Qualität, Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft steht“
„Der Baustoffproduzent Baumit ist ein Unternehmen, das Tradition und Innovation verbindet und mit seinem Namen für Qualität, Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft steht - und gerade diese Werte brauchen wir jetzt, in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, mehr denn je“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im ...
NÖ Landesbibliothek und Landesarchiv: neues Führungskonzept und Gratis-Leseausweis
19.03.2025 | 15:39

NÖ Landesbibliothek und Landesarchiv: neues Führungskonzept und Gratis-Leseausweis

LR Schleritzko: Interesse an der Geschichte unseres Landes und an Büchern fördern
Die Niederösterreichische Landesbibliothek in St. Pölten ist die Universalbibliothek des Landes Niederösterreich mit einem Schwerpunkt im Bereich der Wissenschaften, ganz besonders auf dem Gebiet der Geschichte und Landeskunde. Sie versteht sich als öffentlich zugängliche Service- und Bildungseinrichtung für alle ...
19.03.2025 | 15:03

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von Zieglern in Möllersdorf bis zu Christa Hauer in Krems
Beim „Treffpunkt Museum“ im Kammgarnsaal Möllersdorf geht es heute, Mittwoch, 19. März, ab 18 Uhr um das Thema „Von Zieglern, Sandlern und Einscheibern - die Geschichte der Ziegelöfen von Möllersdorf und Traiskirchen“. Umrahmt wird der Vortrag von Walter Marban durch eine Lesung von Leopoldine Götz aus dem Buch ...
Willkommensfest für neue Landesbedienstete
19.03.2025 | 14:23

Willkommensfest für neue Landesbedienstete

LH Mikl-Leitner: Land setzt als Arbeitgeber alles daran, dass Rahmenbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stimmen
Im Rahmen einer Feierstunde im Foyer des Landtagssaales hieß Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Mittwoch, gemeinsam mit dem Führungsteam der NÖ Landesverwaltung jene Landesbediensteten willkommen, die im zweiten Halbjahr 2024 beim Land Niederösterreich in den Dienst eingetreten sind. „Wir haben bei uns im Land ...
19.03.2025 | 12:12

Neuer Geh- und Radweg für Betriebsgebiet Ost in Bad Vöslau

Wichtige Investition in Sicherheit und Radinfrastruktur abgeschlossen
Kürzlich übergab Landtagsabgeordneter Peter Gerstner gemeinsam mit Bürgermeister Christian Flammer und DI Anna Fink vom NÖ Straßendienst das neue Geh- und Radwegprojekt in Bad Vöslau offiziell seiner Bestimmung. Diese Geh- und Radverkehrsanlage beginnt beim Kreisverkehr der Wiener Straße mit der Flugfeldstraße, verläuft ...
„Business4Kids“ und „WIFI Kids Academy“: Sommerprogramm für junge Talente
19.03.2025 | 10:45

„Business4Kids“ und „WIFI Kids Academy“: Sommerprogramm für junge Talente

LR Teschl-Hofmeister informierte über „umfangreiches, buntes und vielfältiges Angebot“
Um Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu entlasten, setzen die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer Niederösterreich auch heuer wieder ein dreiwöchiges Ferienbetreuungsangebot um. Im Mittelpunkt steht dabei das Kennenlernen von Berufen, Wirtschaft, Wissenschaft sowie der ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage