St. Georgen am Ybbsfelde
| Bürgermeisterin / Bürgermeister: |
Christoph Haselsteiner |
| Amtsleitung: |
Georg Hahn |
Adresse:
Marktgemeinde
Marktstraße 30
3304
Sankt Georgen am Ybbsfelde
| Bezirk: |
Amstetten |
| Flächengröße: |
23 km2 |
| Stat. Kennziffer: |
30527 |
Gemeinderatswahlen
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2025 für St. Georgen am Ybbsfelde
Gemeindestatistik
Katasterfläche: 2.282,63 ha
Anteil der Waldfläche: 13,4 %
Seehöhe des Hauptortes: 272 m
Wohnbevölkerung gesamt | 2025 | 2011 | 2001 | 1991 |
| 2.807 | 2.749 | 2.548 | 2.262 |
Wohnbevölkerung nach Altersgruppen | 2025 | 2011 |
| männlich | weiblich | männlich | weiblich |
| bis unter 15 Jahre | 247 | 205 | 248 | 264 |
| 15 bis unter 60 Jahre | 820 | 804 | 865 | 868 |
| 60 Jahre und älter | 359 | 372 | 234 | 270 |
Wohnbevölkerung (15 Jahre und älter) nach höchster abgeschlossener Ausbildung | 2021 | 2011 |
| Hochschule | 182 | 102 |
| Hochschulverwandte Ausbildung | 45 | 48 |
| Berufsbildene höhere Schule | 244 | 175 |
| Allgemeinbildende höhere Schule | 114 | 71 |
| Berufsbildende mittlere Schule | 460 | 439 |
| Lehre | 816 | 768 |
| Allgemeinbildende Pflichtschule | 543 | 634 |
Bevölkerungsbewegung | 2024 | 2023 | 2022 |
| Lebendgeborene | 24 | 20 | 30 |
| Gestorbene | 25 | 13 | 29 |
| Geburtenbilanz | -1 | 7 | 1 |
| Zuzug | 105 | 105 | 112 |
| Wegzug | 134 | 137 | 121 |
| Wanderungsbilanz | -29 | -32 | -9 |
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten | 2021 | 2011 |
| 208 | 144 |
Land- u. forstwirtschaftliche Betriebe | 2020 | 2010 |
| 68 | 95 |
Erwerbstätigte am Wohnort | 2021 | 2011 |
| 1.534 | 1.441 |
Erwerbstätige am Arbeitsort | 2021 | 2011 |
| insgesamt | 936 | 711 |
| Primärer Sektor | 52 | 96 |
| Sekundärer Sektor | 247 | 160 |
| Tertiärer Sektor | 637 | 455 |
Pendler | 2021 | 2011 |
| Auspendler | 1.224 | 1.118 |
| Einpendler | 652 | 428 |
Erwerbsquote | 2021 | 2011 |
| 54,62 | 54,6 |
Arbeitslose Jahresdurchschnitt | 2024 | 2023 | 2022 |
| 34 | 30 | 31 |
Gebäude | 2021 | 2011 |
| 920 | 791 |
Wohnungen | 2021 | 2011 |
| 1.268 | 1.105 |
Gebäudeanteil in % nach Bauperioden | 2021 | 2011 |
| erbaut vor 1919 | 7,61 | 9,36 |
| erbaut 1919 bis 1944 | 3,48 | 4,05 |
| erbaut 1945 bis 1960 | 5,22 | 6,19 |
| erbaut 1961 bis 1980 | 26,41 | 30,21 |
| erbaut 1981 bis 2000 | 29,24 | 33,75 |
| 2001 und später | 28,04 | 16,43 |
Anteil der Wohnungen in % nach Ausstattungskategorie | 2021 | 2011 |
| Kategorie A | 95,27 | 93,67 |
| Kategorie B | 4,57 | 5,7 |
| Kategorie C | 0,08 | 0,36 |
| Kategorie D | 0,08 | 0,27 |
Gemeindefinanzen (Angaben in 1.000 Euro - ausgenommen Steuerkopfquote) | 2023 | 2022 |
| Gemeindeabgaben insgesamt | 1.694 | 1.433 |
| Ertragsanteile | 2.883 | 3.034 |
| Grundsteuer | 224 | 232 |
| Steuerkopfquote | 1.599 | 1.556 |
Familien | 2021 | 2011 |
| 843 | 785 |
Familien nach Familientyp | 2021 | 2011 |
| Ehepaar | 632 | 598 |
| Lebensgemeinschaft | 116 | 77 |
| Alleinerziehender Vater | 20 | 20 |
| Alleinerziehende Mutter | 75 | 90 |
Familien nach Anzahl der Kinder | 2021 | 2011 |
| Keine Kinder | 310 | 244 |
| Ein Kind | 238 | 222 |
| Zwei Kinder | 229 | 223 |
| Drei Kinder | 53 | 79 |
| Vier und mehr Kinder | 13 | 17 |
Privathaushalte | 2021 | 2011 |
| 1.109 | 990 |
Privathaushalte nach Haushaltsgröße mit | 2021 | 2011 |
| 1 Person | 284 | 225 |
| 2 Personen | 339 | 276 |
| 3 Personen | 182 | 182 |
| mehr als 3 Personen | 304 | 307 |
Letzte Änderung dieser Seite: 11.7.2025