03.07.2025 | 11:00

EU-Bericht 2024 bestätigt Millionen-Rückflüsse aus Brüssel: Rund 553 Millionen Euro flossen nach Niederösterreich

LR Schleritzko: Für jeden Euro, den Niederösterreich an die EU überweist, kommen mehr als drei Euro an Förderungen zurück - Die EU-Mitgliedschaft zahlt sich aus

Im Jahr 2024 hat das Land Niederösterreich 170,8 Millionen Euro an Beiträgen zur Europäischen Union geleistet. Gleichzeitig flossen rund 437,8 Millionen Euro an direkten EU-Förderungen aus Brüssel und 115,2 Millionen Euro über den Bund zurück nach Niederösterreich. „Das ergibt einen positiven Saldo von mehr als 382 Millionen Euro. Für jeden Euro, den Niederösterreich an die EU überweist, erhalten wir mehr als drei Euro an Förderungen zurück. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll: Die EU-Mitgliedschaft zahlt sich aus“, betont Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko.

Die Fördergelder werden vor allem in den Bereichen Regionalentwicklung, Beschäftigung und Landwirtschaft eingesetzt – und leisten so einen zentralen Beitrag zur Stärkung des Standorts Niederösterreich. „Seit dem EU-Beitritt Österreichs konnten mehr als 13 Milliarden Euro an EU-Förderungen nach Niederösterreich geholt werden. Damit wurden tausende Projekte unterstützt und wichtige Impulse in Landwirtschaft, Wirtschaft, Bildung und Beschäftigung gesetzt“, so Schleritzko weiter.

Im Detail erhielt Niederösterreich 2024:

483,4 Mio. Euro im Bereich Landwirtschaft inkl. ländlicher Entwicklung

69,6 Mio. Euro im Bereich Regional- und Beschäftigungsförderung inkl. INTERREG-Programme

„Unsere Mitgliedschaft in der Europäischen Union ist und bleibt ein Erfolgsmodell. Das zeigt sich besonders an den Geldern, die wir aus Brüssel für die Entwicklung unseres Heimatbundeslandes erhalten. Wir können damit gezielt in die Weiterentwicklung ländlicher Räume und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe investieren“, so der Finanzlandesrat abschließend.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung