Mehr als 1.000 Menschen, darunter aktive und pensionierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Familien, sowie zahlreiche Ehrengäste – allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Präsident des NÖ Landtags Karl Wilfing - feierten letzten Freitag das 50. Werksjubiläum von GG Group (Gebauer & Griller) in Poysdorf. „Ein großer Konzern, der Global Player ist, der auf fünf Kontinenten vertreten ist und all seine Produkte in zig Länder exportiert, und dessen Herz hier in Poysdorf im Weinviertel schlägt“, betonte die Landeshauptfrau gleich zu Beginn.
Sie sprach in ihrer Festrede von einem „Familienunternehmen, das für Produkte steht, die von Poysdorf aus die ganze Welt erobern“ und schlug einen Bogen zur Zielsetzung des Landes Niederösterreich, „nämlich zur Mission Nobelpreis.“ Man setze dabei „auf Spitzenleistung, kluge Köpfe und auf Talente“, und investiere in Wissenschaft und Forschung, „damit Innovation entwickelt werden kann, somit neue Produkte entstehen und tolle Betriebe reüssieren können.“ Genauso mache es Gebauer & Griller seit Jahrzehnten, sagte Mikl-Leitner. „Sie setzen auf ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bilden sie bestens aus, nehmen Lehrlinge auf und geben ihnen die Chance auf eine Karriere im eigenen Betrieb, investieren in Wissenschaft und Forschung, entwickeln neue Prozesse und neue Produkte.“
Gerade die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Konzernleitung und Mitarbeitenden, aktuell 760 am Standort, sei Teil der Erfolgsgeschichte, zeigte sich die Landeshauptfrau überzeugt. „Ihr habt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits in Generationen für Euer Unternehmen arbeiten und das spricht für einen wertschätzenden Umgang mit den Menschen.“
Landtagspräsident Karl Wilfing blickte auf die Anfänge des Unternehmens zurück. „Gebauer & Griller hat viel dazu beigetragen, dass der Strukturwandel in unserer Region so hervorragend funktioniert hat und wir so erfolgreich geworden sind.“ Wilfing betonte: „Viele Fortschritte, vieles von dem, was sich technisch weiterentwickelt hat, ist erst passiert, als sich das Unternehmen in Poysdorf angesiedelt hat.“ Früher habe es 17 Kabelwerke gegeben, heute gebe es nur noch GG Group. „Das zeigt, dass sich Eure Kompetenz, Euer Wissen, Eure Fähigkeiten und Fertigkeiten durchgesetzt haben.“
Auch CEO Holger Fastabend meinte, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten maßgeblich dazu beigetragen, die Gruppe erfolgreich zu entwickeln – „mit viel Mut, Erfahrung und handwerklicher Kompetenz.“ Der Standort Poysdorf sei immer „Ideengeber für die Werke weltweit gewesen und ein Vorreiter im Netzwerken.“
Der Vorsitzende des Gesellschafterausschusses Nikolaus Griller unterstrich: „Poysdorf ist zum Herz des Konzerns geworden.“ GG Group sei heute ein globaler Konzern, „aber nur, weil Poysdorf und seine Mitarbeiter die starke Basis sind.“ Er bedankte sich „für den unglaublichen Einsatz, die große Energie und die starke Arbeit, die jeden Tag geleistet wird.“
Im Rahmen des Jubiläumsfestes wurde der ehemalige Geschäftsführer Karl Fröschl mit einem eigenen Straßenschild, das am Werksgelände aufgestellt wird, geehrt. GG Group ist ein führender Hersteller von Kabeln, Leitungen und Kabelsätzen für die Automobilindustrie sowie für industrielle Spezialanwendungen.
Weitere Bilder

(v.l.n.r.) Landtagspräsident Karl Wilfing, Gerhard Griller, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Nikolaus Griller

(v.l.) Nikolaus und Gerhard Griller, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Holger Fastabend, Bürgermeisterin Gudrun Sperener-Habitzl, der ehem. Geschäftsführer Karl Fröschl, Landtagspräsident Karl Wilfing und Werksleiter Alexander Schuch.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing (li.) mit dem ehem. Geschäftsführer der GG Group Karl Fröschl.