
AKTUELLES AUS DER LANDESKORRESPONDenz

„Smart Communities“ - Digitale Lösungen für „smarte“ Gemeinden
LH Mikl-Leitner: Entwicklungen der Forscherinnen und Forscher kommen hier direkt den Menschen im Land zuguteIn unserer zunehmend digitalisierten Welt sind auch die heimischen Gemeinden gefordert, neue Technologien und digitale Tools vermehrt und effizient einzusetzen. Im Forschungsprojekt „Smart Communities“ entwickelten die Universität für Weiterbild Krems und die IMC Hochschule für angewandte Wissenschaften Krems – beide am ...
Forschungsheuriger „Heurika“ in Röschitz mit Buchpräsentation von „Neu.Land.Wissen-Gespräche über die Forschung“
LH-Stv. Pernkopf: Forschung gehört nicht nur in die Labore, sondern auch zu den Menschen
Landesstraße L 1257 in Drosendorf Stadt wird saniert bzw. neugestaltet
Gesamtkosten liegen bei 560.000 Euro
Sommerfahrplan 2025: Land NÖ & ÖBB bringen Ausflugslust auf Schiene
Bessere Verbindungen, mehr Kapazitäten an Wochenenden und Nostalgie für Familienausflüge – das bringt der Sommerverkehr 2025 in Niederösterreich
Pro Jahr absolvieren knapp 400 Medizinstudierende ihr Klinisch-Praktisches Jahr in NÖ Kliniken
LR Schleritzko: Klinisch-Praktisches Jahr bietet angehenden Ärztinnen und Ärzten die Chance, Klinikstandorte kennenzulernen
AM HÄUFIGSTEN
GESUCHT
- Pendlerhilfe
- Reisepass
- Wohnzuschuss/ Wohnbeihilfe
- Formulare
- Führerschein
- Pflege- und Betreuungsscheck
- Kindergarten
- ID Austria
- Waldbrandverordnungen
- Online-Terminbuchung
DETAILKARTE VON NIEDERÖSTERREICH
Aktuelle Videos
- TOPVIDEO
- 28.04.2025 | 11:27
Kinder des Krieges
"Wie fühlt sich Kindheit im Krieg an?" Die Ausstellung „Kinder des Krieges“ im Haus der Geschichte gibt erschütternde, ehrliche Einblicke.