In Tulln an der Donau wurde zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Zuge der Landesstraße L 120 ein neuer Fahrbahnteiler errichtet. Die Arbeiten führte die Straßenmeisterei Tulln in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region durch. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 37.000 Euro, wovon etwa 25.000 Euro vom Land Niederösterreich und 12.000 Euro von der Stadtgemeinde Tulln an der Donau getragen wurden.
Für die Errichtung des neuen Fahrbahnteilers wurde der bestehende Linksabbiegestreifen entfernt. Der rund 22 Meter lange und 2,5 Meter breite Fahrbahnteiler sorgt durch die optische Einengung des Straßenraums für eine Reduktion der Fahrgeschwindigkeit. Zudem erhöht eine integrierte, 2,5 Meter breite und 3 Meter lange Querungshilfe die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger und damit insbesondere für die schwächeren Verkehrsteilnehmer.
Die Landesstraße L 120 weist in diesem Bereich ein durchschnittliches Verkehrsaufkommen von rund 8.500 Fahrzeugen pro Tag auf und wird regelmäßig von Fußgängerinnen und Fußgängern genutzt. Um die Verkehrssicherheit an der Kreuzung der L 120 mit der Gemeindestraße „Beim Ziegelofen“ für alle Verkehrsteilnehmer maßgeblich zu verbessern, haben das Land Niederösterreich (NÖ Straßendienst) und die Stadtgemeinde Tulln an der Donau die Errichtung des Fahrbahnteilers mit Querungshilfe nun offiziell abgeschlossen. Die L 120 verläuft südöstlich von Tulln an der Donau in Richtung Königstetten.
Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141, Gerhard Fichtinger, und E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
