TOPMELDUNG
11.11.2025 | 11:12

Land NÖ unterstützt Gemeinden beim Energiesparen mit 4,2 Millionen Euro

Beschluss in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung

Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die NÖ Landesregierung heute, Dienstag, Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von rund 4,2 Millionen Euro für energiesparende Maßnahmen in Niederösterreich beschlossen. Mit dieser Förderung werden insgesamt 185 Gemeinden und vier Gemeindeverbände bei der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen unterstützt.

„Niederösterreich ist die Ökostromlokomotive, was die Erzeugung erneuerbarer Energie betrifft. Die beste Energie ist aber jene, die erst gar nicht verbraucht wird. Unsere Gemeinden haben hier eine besondere Bedeutung, denn als Energiespargemeinden sind sie Vorbild und leisten einen wichtigen Beitrag", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum heutigen Beschluss und stellt für 2026 in Aussicht, dass diese Unterstützung auch für das kommende Jahr möglich sein werde, denn „diese Investments helfen dem Klima und den Budgets der Gemeinden.“

Mit den beschlossenen Fördermitteln werden die Gemeinden bei der Umsetzung vielfältigster Energiesparmaßnahmen unterstützt, wie etwa bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen und Solaranlagen oder für den Ankauf von E-Fahrzeugen oder beim Heizungstausch. Auch bei der Umrüstung auf energiesparende LED-Straßenbeleuchtung gibt es Sondermittel. Insgesamt haben im Zeitraum 2012 bis 2025 522 Gemeinden um „Bedarfszuweisungen für Energiesparende Maßnahmen“ für die Umstellung der Straßenbeleuchtung angesucht. Für diese 522 Gemeinden wurde insgesamt 37,7 Millionen Euro an Bedarfszuweisungsmitteln ausgeschüttet. Die Gesamtinvestition für die Umstellung der Straßenbeleuchtung beträgt seit 2012 rund 239 Millionen Euro. Allein 2025 wurden von 111 Gemeinden insgesamt 28.849 Lichtpunkte umgerüstet, was eine Investitionssumme von 21,92 Millionen Euro entspricht. Die Energiekosten-Einsparung für die 522 Gemeinden, die bereits umgerüstet haben, beläuft sich auf rund 17,73 Millionen Euro pro Jahr.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung