Den Nagel auf den Kopf trifft die von Verkehrslandesrat LH-Stv. Udo Landbauer ins Leben gerufene Initiative „Radkids NÖ“. „Unsere eigens entwickelten Radfahrkurse waren innerhalb von 24 Stunden ausgebucht. Insgesamt 82 Schulen meldeten sich für das innovative Verkehrssicherheits-Angebot an, es gibt also bereits eine Warteliste“, erklärt Landbauer.
Das im September gestartete Projekt „Radkids NÖ“, im Zuge dessen auch die Radfahrschulung „Denken.Üben.Fahren“ angeboten wird, bereitet Kinder altersentsprechend auf die freiwillige Fahrradprüfung vor. Für das laufende Schuljahr werden 70 Kurse, allesamt durchgeführt von der Easy Drivers Radfahrschule, angeboten. 65.000 Euro aus dem Verkehrssicherheitsfonds werden damit in die Sicherheit niederösterreichischer Kinder investiert.
„Die hohe Nachfrage zeigt den Bedarf an einem solchen Angebot sehr deutlich auf. Das Fahrrad ist das erste Verkehrsmittel, das Kinder in ihrem Leben eigenständig im Straßenverkehr lenken dürfen. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass sie auch bestmöglich vorbereitet sind, um diese Herausforderung erfolgreich und unfallfrei zu meistern“, so Landbauer.
Weitere Informationen im Büro LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Alexander Murlasits, Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 0676/81213742, E-Mail: alexander.murlasits@noel.gv.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

