24.05.2024 | 12:24

Arbeiten für 1. Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen Göllersorf und Furth abgeschlossen

Neue Radwege für mehr Mobilität im Alltag

Der erste Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen Göllersdorf und Furth wurde heute offiziell seiner Bestimmung übergeben. Nach der Fertigstellung des Geh- und Radweges zwischen Göllersdorf und Viendorf im Vorjahr, wurde nun ein Abschnitt zwischen der Katastralgemeinde Furth und Göllersdorf, welcher sich in drei Einzelbaumaßnahmen aufteilt, umgesetzt. Durch die Umsetzung des Projektes ist nun auch eine durchgehende Geh- und Radwegverbindung in die Katastralgemeinde Breitenwaida (Gemeindegebiet von Hollabrunn) gegeben.

Die Trasse, welche als Fahrradstraße ausgewiesen wurde, beginnt bei der Gemeindegrenze (Anschluss nach Breitenwaida) und verläuft auf einem nicht den Anforderungen für Radverkehrsanlagen bestehenden Weg an der Südseite des Göllersbachs in Richtung Göllersdorf und endet im Bereich der nordöstlichen Ortseinfahrt von Furth. Der rund 630 Meter lange Teilbereich wurde mit einem entsprechenden Konstruktionsaufbau in einer asphaltierten Breite von drei Metern mit einem beidseitigen Bankett von bis zu 0,5 Metern ausgeführt.

Die Arbeiten wurden von der Firma Held & Francke in einer Bauzeit von rund drei Monaten durchgeführt. Die Förderabwicklung erfolgte durch den NÖ Straßendienst. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 190.000 Euro, wobei 70 Prozent vom Land Niederösterreich und 30 Prozent von der Marktgemeinde Göllersdorf getragen werden. Die Marktgemeinde Göllersdorf hat ein Maßnahmenkonzept für den Ausbau der Radinfrastruktur ausgearbeitet. Zielsetzung ist es, die einzelnen Katastralgemeinden mit dem Hauptort Göllersdorf zu verbinden.

Nähere Informationen beim Amt der NÖ Landesregierung, NÖ Straßendienst, Gerhard Fichtinger, Telefon 02742/9005-60141, E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at

 

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter Tel.: 02742/9005-12174
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2024 Amt der NÖ Landesregierung