Landesrat Anton Kasser informierte sich über die Besonderheiten der Archive und Bibliotheken
Anton Kasser wurde am 25. September als Nachfolger von Ludwig Schleritzko im Niederösterreichischen Landhaus als Landesrat angelobt.
Im Rahmen seines ersten offiziellen Besuchs als für Archive und Bibliotheken zuständiger Landesrat besuchte Anton Kasser unsere Einrichtungen, um sich ein umfassendes Bild von deren Aufgaben, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu machen.

Empfangen wurde der Landesrat von Abteilungsleiter Dr. Roman Zehetmayer, der ihm einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche gewährte – von der Bewahrung wertvoller historischer Bestände bis hin zu modernen Digitalisierungsprojekten.
„Archive und Bibliotheken sind zentrale Gedächtnisorte unseres Landes. Sie bewahren nicht nur Geschichte, sondern schaffen auch Zugang zu Wissen und Kultur für zukünftige Generationen“, betonte Landesrat Kasser im Gespräch. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Verbindung aus Tradition und Innovation, mit der die Häuser ihre Bestände zugänglich machen und neue Zielgruppen ansprechen.
Roman Zehetmayer nutzte die Gelegenheit, um auf aktuelle Themen hinzuweisen – etwa den steigenden Platzbedarf in den Magazinen, die Anforderungen an die digitale Langzeitarchivierung sowie momentane archivrechtliche Fragen.

Landesrat Kasser sagte seine Unterstützung zu: „Ich sehe es als meine Aufgabe, die Rahmenbedingungen für Archive und Bibliotheken weiter zu verbessern. Ihre Arbeit ist ein unverzichtbarer Beitrag zur kulturellen Identität und Bildung unseres Landes.“
Der Besuch bildete den Auftakt zu einer Reihe weiterer Gespräche, mit denen sich der Landesrat ein umfassendes Bild der niederösterreichischen Archiv- und Bibliothekslandschaft machen möchte.
Ihr Kontakt zum NÖ Landesarchiv
Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk 4 3109 St. Pölten E-Mail: post.k2archiv@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12059
Fax 02742/9005-12052