Kundmachungen

Verhandlung gemäß Altlastensanierungsgesetz im Bezirk Bruck an der Leitha, Gemeinde Lanzendorf am 18.11.2025

Altlast N26 "Säureteerablagerung Unterlanzendorf", Gertner Immobilien GmbH, Dekontamination Grundstück Nr. 222/12, KG Unterlanzendorf, Genehmigungsverfahren gemäß Altlastensanierungsgesetz (Behörde: Landeshauptfrau von NÖ)

Wasserrechtliche Verhandlung im Bezirk Amstetten, Marktgemeinde Ybbsitz am 04.11.2025

Wassergenossenschaft Hubberg-Knieberg, Wasserversorgungsanlage, BA01, Anschluss Ortsnetz Ybbsitz, wasserrechtliches Bewilligungsverfahren (Behörde: Landeshauptfrau von NÖ)

Wasserrechtliche Verhandlung im Bezirk Melk, Marktgemeinde Emmersdorf an der Donau am 17.11.2025

Mgde. Emmersdorf an der Donau, Wasserversorgungsanlage, Brunnen Gossam 2, wasserrechtliches Bewilligungsverfahren (Behörde: Landeshauptfrau von NÖ)

Wasserrechtliche Verhandlung im Bezirk Neunkirchen, Marktgemeinde Reichenau/Rax am 26.11.2026

MG Reichenau/Rax, WVA, Sanierung Transportleitung Trautenberg, wasserrechtliches Bewilligungsverfahren (Behörde: Landeshauptfrau von NÖ)

Wasserrechtliche Verhandlung im Bezirk St. Pölten, Marktgemeinde Prinzersdorf am 13.11.2025

Marktgemeinde Prinzersdorf, Abwasserbeseitigungsanlage, Erweiterung Beethovenstraße/Siedlungsstraße, wasserrechtliches Bewilligungsverfahren (Behörde: Landeshauptfrau von NÖ)

Wasserrechtliche Verhandlung im Bezirk Tulln, Marktgemeinde Sitzenberg-Reidling am 03.11.2025

Gemeinde Sitzenberg-Reidling, Abwasserbeseitigung im Sonnenpark Reidling, wasserrechtliches Bewilli-gungsverfahren (Behörde: Landeshauptfrau von NÖ)

Wasserrechtliche Verhandlung im Bezirk Tulln, Pischelsdorf, am 17.11.2025

Agrana GmbH, WVA Brunnen 5, in Pischelsdorf, wasserrechtliches Bewilligungsverfahren (Behörde: Landes-hauptfrau von NÖ)

Ihre Kontaktstelle des Landes:

Amt der NÖ Landesregierung
Bürgerbüro Landhaus
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard)
3109 St. Pölten
E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Letzte Änderung dieser Seite: 21.10.2020
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage