Pressemeldungen
Hier finden Sie ausgewählte Pressemeldungen der Landeskorrespondenz rund um das Thema Digitalisierung
Neue Ausstellung „Ist digital die Lösung?“ und buntes Programm für die ganze Familie am Samstag, 20. September
                                                                            LH Mikl-Leitner: „Dieses Haus ist Vorbild in ganz Österreich, aber auch in ganz Europa“
                                                                            Therapien besser bewerten, Gesundheitswissen verständlicher machen, Daten sinnvoll nutzen als Forschungsschwerpunkte
                                                                            Teschl-Hofmeister: Neue Kampagne „Gemeinsam lösen wir`s!“ soll bei psychischen Belastungen bei Kindern und Jugendlichen helfen
                                                                            „Moderne, digitale Verwaltung – nah an den Menschen“
                                                                            Teschl-Hofmeister: Land NÖ investiert in moderne Computer-Ausstattung an NÖ Landesschulen
                                                                            LH Mikl-Leitner: „Digitalisierung ist der Kitt, der unsere moderne Welt zusammenhält“
                                                                            LH Mikl-Leitner und Staatssekretär Pröll: Niederösterreich setzt Maßstäbe bei digitaler Kompetenz und moderner Verwaltung
                                                                            LR Teschl-Hofmeister: Land NÖ kaufte im 1. Halbjahr Geräte und Software um 137.500 Euro
                                                                            LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker ziehen positive Bilanz: Digitalisierungsschub für KMU
                                                                            LH Mikl-Leitner: Die Bevölkerung für digitale Themen gewinnen und Unternehmen ermutigen, sich aktiv mit neuen Technologien auseinanderzusetzen
                                                                            Anwendung von KI und Weiterbildungen sehr gefragt
                                                                            Neue Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz und 1,8 Millionen Euro für Grundlagenforschung
                                                                            LH Mikl-Leitner: Entwicklungen der Forscherinnen und Forscher kommen hier direkt den Menschen im Land zugute
                                                                            LH Mikl-Leitner: Workshops „KI im Tourismus“ unterstützen unsere Betriebe, digitale Entwicklungen sinnvoll in ihre Arbeit zu integrieren
                                                                            LH Mikl-Leitner: „Regionalkultur verbindet Menschen, baut Brücken, stärkt das Wir-Gefühl und ist Ausdruck unserer Werte“
„Ist digital die Lösung?“ startet im September
                                                                            LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Digitalisierungsförderung kann ab sofort beantragt werden
LH Mikl-Leitner: „Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und die Vorteile der Digitalisierung für alle sichtbar zu machen“
Bedeutung von künstlicher Intelligenz für die Wirtschaft
                                                                            LH Mikl-Leitner: „Mit dem Haus der Digitalisierung wollen wir die Unternehmen und die Menschen im Land ansprechen, informieren und sensibilisieren“
                                                                            LH Mikl-Leitner: Start einer langen Reise zur handykompetenten Schule
                                                                            LH Mikl-Leitner: 300 Teilnehmer verdeutlichen Relevanz von Workshopreihe „KI im Tourismus"
                                                                            LH Mikl-Leitner: KI ist ein Thema, das wir für die Verwaltung nutzen wollen
LR Schleritzko: „NÖKIS bedeutet weniger Zettelwirtschaft und Bürokratie und mehr Zeit für Patientinnen und Patienten“
                                                                            LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Exklusiver Einblick in die Welt der Forschung in Niederösterreich
                                                                            LR Teschl-Hofmeister: Mit dem NÖ Familienpass kostenlose Online-Lernhilfe in Anspruch nehmen
                                                                            LH Mikl-Leitner: Alle Bezirke Niederösterreichs werden besucht
                                                                            LR Teschl-Hofmeister: Bereits rund 1.000 Familien mit insgesamt mehr als 7.000 Stunden kostenloser online Lernbegleitung unterstützt
                                                                            Über 10.000 Stellplätze mit neuem Zufahrtssystem ausgestattet - Übernahme der laufenden Kosten entlastet Gemeinden
                                                                            LH-Stv. Landbauer: Wollen die Niederösterreicher zur Bewegung animieren, denn Sport ist gesund und steigert das Wohlbefinden
                                                                            LH Mikl-Leitner: Überbetriebliche Kooperationsprojekte sind zentral für die Entwicklung eines Landes
                                                                            LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Gezielte Förderung hat Digitalisierung der NÖ Wirtschaft maßgeblich beschleunigt
                                                                            „Awareness“ und „Service für KMU“ im Fokus
                                                                            Aufgrund hoher Nachfrage Fortsetzung ab Oktober
CMS-Kulturplattform wurde ausgezeichnet
                                                                            LH Mikl-Leitner/StS. Plakolm: Digitale Kompetenzoffensive bringt Digitalisierung in jede Gemeinde
                                                                            LH Mikl-Leitner: Weiteres Highlight auf dem Weg, Niederösterreich zu einer grünen, smarten Vorzeigeregion in ganz Europa zu machen
                                                                            LH-Stv. Landbauer: Digitaler Wettbewerb soll zu regelmäßiger Bewegung animieren, denn Sport ist gesund und steigert das Wohlbefinden
                                                                            LH Mikl-Leitner und StS Plakolm stellen Projekt vor
                                                                            LH Mikl-Leitner: „Tourismusbetriebe wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen“
                                                                            Kooperation zwischen Verteidigungsministerium und Cyber Security Austria besiegelt
                                                                            LH Mikl-Leitner: Chancen neuer Technologien wie KI für den Ausbau einer bürgernahen und digitalen Landesverwaltung nutzen
                                                                            LR Teschl-Hofmeister: Professionelle sowie zeitlich und örtlich unabhängige Beratung für pflegende Angehörige
                                                                            LH-Stv. Pernkopf, Innenminister Karner und Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner informierten über Investitionen
                                                                            LH Mikl-Leitner: Bereicherung für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich
                                                                            Mikl-Leitner gratulierte zum 10-jährigen Jubiläum: „Firma Leeb entwickelt sich ständig dynamisch weiter“
LR Schleritzko: Positiver Einfluss auf die Gesundheitsversorgung in der Grenzregion
                                                                            LH Mikl-Leitner zieht ihm Rahmen eines Betriebsbesuches Zwischenbilanz
                                                                            LH Mikl-Leitner: „Wir unterstützen unsere Betriebe aktiv auf ihrem Weg in die Zukunft“
                                                                            LR Teschl-Hofmeister: Künstliche Intelligenz eröffnet vielfältige Chancen, birgt aber auch Herausforderungen
                                                                            LH Mikl-Leitner: „Wollen das smarteste Bundesland werden“
                                                                            LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Bereits 30 Projekte mit 1,5 Millionen Euro Investitionsvolumen eingereicht
                                                                            LR Schleritzko/ LR Teschl-Hofmeister /BM Polaschek: Vor-Ort-Initiative in 250 Klassen, die dem Bewegungsmangel entgegenwirkt
LH-Stv. Landbauer: Digitale Messtechnik wird auf ein neues Niveau gehoben und erstmalig auf historischer Wachaubahnstrecke eingesetzt
                                                                            LH Mikl-Leitner: Projekt „Mostviertel Nord“ ist tolles Vorzeigebeispiel
                                                                            LH Mikl-Leitner: „Digitalisierung bringt enorme Chancen mit sich“
                                                                            LR Teschl-Hofmeister: Servicierung und Fortbildungen für einen professionellen Unterricht
                                                                            LH Mikl-Leitner: „Grüne Transformation“ und „Digitaler Wandel“ als größte Chancen für die Wirtschaft
                                                                            LH Mikl-Leitner, Bgm. Ludwig und Flughafen-Vorstände: Inbetriebnahme für 2027 geplant
LH Mikl-Leitner: Digitalisierungsstrategie schafft schlagkräftige, moderne und bürgernahe Verwaltung
                                                                            „Möglichst breit für Cybergefahren sensibilisieren und vernetzen, um Angriffen vorzubeugen“
                                                                            LH Mikl-Leitner: Wollen die digitale Kompetenz der Menschen stärken
LH-Stellvertreter Landbauer: Digitale Systeme ermöglichen einen niederschwelligen Zugang zum Sport
LR Schleritzko: Patienten profitieren durch Healthacross EU-Projekt von schnelleren Diagnosen - Berufsbild des Pathologen wird attraktiviert
                                                                            LH Mikl-Leitner: Digitalisierung für Land und Leute nutzbar machen
Ihre Kontaktstelle des Landes
Geschäftsstelle für Digitalisierung Landhausplatz 1, Haus 14 3109 St. Pölten E-Mail: post.wst3@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 16164
