Boden für Alle

Die Oberfläche der Erde ist endlich und unser kostbarstes Gut. In St. Pölten ist die Ausstellung „Boden für Alle“ vom 7. Februar bis 24. März 2023 zu sehen.

Ausstellung beleuchtet Hintergründe

Anschaulich und konkret, kritisch und manchmal auch unfreiwillig absurd erläutert die Ausstellung die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergründe. Unser Umgang mit der Ressource Boden hat in den vergangenen Jahrzehnten Gestalt und Funktion unserer Städte und Dörfer massiv verändert.

Wie wird Grünland zu Bauland? Wieso steigt der Preis für Grund und Boden? Was hat das alles mit unseren Lebensträumen zu tun? Fallstudien und Begriffserklärungen bringen Licht in das Dickicht der Zuständigkeiten. Ländervergleiche veranschaulichen Stärken und Schwächen, internationale Best-Practice-Beispiele zeigen Alternativen. Eine Sammlung an bereits bestehenden und möglichen neuen Instrumenten weist Wege zu einer Raumplanung, die die Ressource Boden schont, den Klimawandel abfedert, der Wohnungsfrage hilft und eine gute Architektur ermöglicht. Wir alle sind aufgefordert, neu zu denken und zu handeln. Die Ausstellung bereitet den Boden dafür.

Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich für alle Interessierte angeboten.

Termine: 

  • Ausstellungseröffnung
    Di, 07.02.2023
    14:00 – 16:00 Uhr
  • Symposium „Bodenlos?!“ Do, 09.03.2023
    13:00 – 18:30 Uhr
  • Spezial Führung für Pädagog:innen Montag, 13.02. 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr zu besuchenNicht nur die Inhalte der Ausstellung, auch das Vermittlungskonzept von Workshops BodenHAFTUNG werden vorgestellt.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Anmeldung zu ALLEN Veranstaltungen ist notwendig, bitte unter office@orte-noe.at


weiterführende Links

Ihre Kontaktstelle des Landes zum Thema Nachhaltigkeit

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 15295
Fax: 02742/9005 - 14350
Letzte Änderung dieser Seite: 18.1.2023
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung