Fachstelle für Gewaltprävention
Die Fachstelle für Gewaltprävention bietet Informationen und Fortbildung zur Gewaltprävention an.
Prävention von Gewalt an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Schwerpunkte:
- Bereitstellung von Wissen und Information zum Thema "Gewalt(Prävention)"
- Fortbildungsangebote für MultiplikatorInnen im Bereich Gewaltprävention
- Vernetzungstätigkeit mit AnbieterInnen von Gewaltpräventions- und Gewaltinterventionsprojekten im schulischen und außerschulischen Bereich
- Vernetzungstätigkeit mit ExpertInnen von Behörden, Einrichtungen und Organisationen im Bereich Gewaltprävention und Gewaltschutz
- Informationsbereitstellung von bestehenden Angebote und Anlaufstellen in NÖ (Abruf über Homepage, Hotline sowie Möglichkeit der Bestellung von Broschüren der Fachstelle und Infomaterial von NetzwerkpartnerInnen)
- Vortrags- und Workshop Vermittlung
- Projektpartnerschaften
- Clearing (Weitervermittlung an sachlich und örtlich zuständige Einrichtungen) über E-Mail oder Hotline
Zielgruppen
- Kinder und Jugendliche im schulischen und außerschulischen Kontext
- Erwachsene, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und leben
- Erwachsene, die von Gewalt betroffen sind bzw. Erwachsene, die Informationen zum Thema "Gewalt(prävention)" benötigen
Wir bieten Informationen und Netzwerkarbeit bei
- schulischer und außerschulischer Gewalt
- häuslicher Gewalt
- Gewalt in digitalen Medien
- Radikalismus, Rassismus und religiöser Extremismus
weiterführende Links
Ihr Kontakt zum Thema Gewaltprävention
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Familien und Generationen (F3)
Landhausplatz 1, Haus 9 3109 St. Pölten E-Mail: gewaltpraevention@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-18110
Fax: 02742/9005-18113
Abteilung Familien und Generationen (F3)
Landhausplatz 1, Haus 9 3109 St. Pölten E-Mail: gewaltpraevention@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-18110
Fax: 02742/9005-18113
Letzte Änderung dieser Seite: 2.3.2020