Klimatipps
Klimaschutz ist ein Thema, das heutzutage alle betrifft, das aber auch für jede und jeden eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten bietet. Energie und Rohstoffe werden knapp, Abfallmengen und Temperaturen steigen. Es wird Zeit, aktiv zu werden. Dabei ist es nicht schwer, einen Beitrag zu leisten.
Wir zeigen die Möglichkeiten auf, die sich im Büro bieten.
- Ordentlich eingeschenkt. Leitungswasser statt Mineralwasser und Softdrinks – belebt Mensch und Klima, spart
Verkehr. - In Bewegung bleiben. Gehen, Radfahren und Treppen steigen – hält Mensch und Umwelt gesund.
- Geschickt gedruckt. Papierverbrauch einschränken und doppelseitig drucken – schont Finanzen und
Ressourcen. - Frischer Wind. Stoßlüften in der Heizsaison statt dauernd gekippter Fenster – schafft gutes Klima.
- Kurz fassen. E-Mails Platz sparend und ohne Grafiken formatieren – verbraucht weniger Zeit und Energie.
- Mal richtig abschalten. Bürogeräte und Licht bei Nichtbenützung ausschalten – spart Strom durch einen
Fingertipp. - So schmeckt`s. Saisonal, regional und biologisch essen – tut Körper, Seele und Umwelt gut.
- Ausg`steckt ist. Aufgeladene Geräte vom Netz nehmen – schont Klima und Akku.
- Alternativen zu Google & Co. Grüne Suchmaschinen verwenden – klimaschonend surfen.
- Zielstrebig suchen. Internetadressen direkt in die Browser-Adresszeile eingeben und Lesezeichen anlegen –
spart Zeit und Energie. - Clever transportiert. Mehrwegtragetaschen statt Plastiksackerl verwenden – eine tragfähige Lösung für das
Klima. - Mehrweg statt Einweg. Akkus statt Batterien verwenden – spart Ressourcen und setzt Trends.
- Kurz halten. E-Mail Vorkorrespondenz löschen und nur Wesentliches retournieren - spart Energie mit
Augenmaß. - Reklame unerwünscht. Werbung und Pop Ups im Internet blockieren – schont das Klima und schützt vor Viren.
- Volle Kontrolle. Heizkörper gezielt regeln – ein wesentlicher Beitrag zur Klimabilanz.
- Jeder Beitrag zählt. Internetseiten ohne Bilder laden – spart Zeit und Energie.
- Gekonnt getrennt. Büroabfall richtig sortieren – kleiner Einsatz mit großer Wirkung.
- Kaffee genießen. Fair gehandelten Kaffee trinken – Genuss in vollendeter Form
- Einstellungssache. Energiesparmodus verwenden, wo immer es geht - spart Energie.
- Erneuerbare Energien nutzen. Sonne, Wind und ein Lächeln - kosten nichts.

Ihre Kontaktstelle des Landes zum Thema Klima- und Energie
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 15188
Fax: 02742/9005 - 14350
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 15188
Fax: 02742/9005 - 14350
Letzte Änderung dieser Seite: 22.1.2019